Statement zum TO 7 „Leihgabe von I Pads an Schüler*innen mit Bedarf aus dem „DigitalPakt“ Schule des Bundes und Landes, behandelt in der Sitzung des Schulausschusses am 05.09.2022 Zunächst bedanken wir uns bei der Verwaltung und den Schulen für die Durchführung der von uns beantragten Bedarfsumfrage. Auch wenn die Bedarfsumfrage mangels Rückläufer kein klares Bild…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zum kommenden Jugendhilfeausschuss am 25. August 2022 folgenden Dringlichkeitsantrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Neugestaltung des Außengeländes der Kita Hoppetosse umgehend an einen externen Anbieter – Garten-/Landschaftsbauer / -Architekt – zu vergeben, bzw. umgehend, die für eine Vergabe erforderlichen Vorbereitungen zu treffen. Begründung: Die Neugestaltung…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Rettungswesen am 29.08.2022 folgende schriftliche Anfrage: Ist es der Verwaltung möglich, die aktuelle Geschwindigkeit auf der Aldekerker Straße von 70 km/h auf 50 km/h zu begrenzen? Wenn nein, welche nicht lösbaren Hinderungsgründe sprechen dagegen? Begründung: Die Aldekerker…
Die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 25. August 2022 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt dem Jugendhilfeausschuss bis zum I. Quartal 2023 eine Raumbedarfsplanung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruches (§ 24 Abs. 4 SGB VIII) im Rahmen eines Aktivitäten- und Umsetzungsplans vorzulegen. Begründung: Wir haben bereits im Jugendhilfeausschuss am 24.11.2021 darum…
Der Schulausschuss hat auf unseren Antrag hin beschlossen, die Bedarfsermittlung per Abfrage an den Schulen durchzuführen, um alle Schüler*innen mit Bedarf mit einem iPad auszustatten. Bildung ist unbestritten das wichtigste Instrument für die individuelle Lebensplanung, gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit. Bildungsgerechtigkeit zu schaffen, all unseren Kindern die gleichen Bildungschancen zu bieten, sehen wir als Aufgabe und…
Mit dem Programm „Ankommen und Aufholen“ und hier dem Programmbaustein „Extra-Geld“ hat die Landesregierung allen Schulen und Schulträgern ein umfangreiches finanzielles Budget zur Verfügung gestellt, mit dem Pandemie-bedingte Lerndefizite aufgeholt werden sollen. Wichtig ist selbstverständlich, dass diese Budgets auch sinnvoll eingesetzt werden, um möglichst schnell die Schüler*innen zu unterstützen, die den Bedarf haben und um…
Pressemitteilung B90/DIE GRÜNEN zum Antrag vom 26. Januar 2022 „Leihgabe von iPads aus dem Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ des Bundes und Landes an Schüler*innen mit Bedarf während der Schullaufbahn“ Bund und Land haben im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes 160 Millionen Euro für die Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten zur Verfügung gestellt. Auch die Stadt Kempen konnte…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 29. März 2022 folgenden Antrag: Grundsatzentscheidung zur Gründung eines Jugendparlaments Beschluss: 1. Der Stadtrat beschließt die Einrichtung eines Jugendparlamentes in der Stadt Kempen. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, Mittel für eine halbe Stelle (EG 10) im…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Schulausschusses am 17.03.2022 folgenden Antrag: Die Verwaltung erläutert dem Schulausschuss anhand der folgenden Fragen den aktuellen Stand zu dem NRW Programmbaustein „Extra Geld“. 1. Was hat der Schulträger (Stadt Kempen) bisher unternommen, um die bereit gestellten Fördergelder aus dem Förderprogramm…
Unsere Kinder und Jugendlichen sind in besonderer Weise von der Corona-Krise betroffen. Bund, Länder und Kommunen müssen gemäß UN-Kinderrechtskonvention alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um die Rechte von Kindern und Jugendlichen umfassend zu verwirklichen und zu schützen – dazu zählen insbesondere auch ihre Rechte auf Gesundheit und auf Bildung. Wir sind in der Pflicht, unsere Maßnahmen…