Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 29. März 2022 folgenden Antrag: Grundsatzentscheidung zur Gründung eines Jugendparlaments Beschluss: 1. Der Stadtrat beschließt die Einrichtung eines Jugendparlamentes in der Stadt Kempen. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, Mittel für eine halbe Stelle (EG 10) im…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Schulausschusses am 17.03.2022 folgenden Antrag: Die Verwaltung erläutert dem Schulausschuss anhand der folgenden Fragen den aktuellen Stand zu dem NRW Programmbaustein „Extra Geld“. 1. Was hat der Schulträger (Stadt Kempen) bisher unternommen, um die bereit gestellten Fördergelder aus dem Förderprogramm…
Bildung ist unbestritten das wichtigste Instrument für die individuelle Lebensplanung, gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit. Bildungsgerechtigkeit zu schaffen, unseren Kindern die gleichen Bildungschancen zu bieten, ist Aufgabe und Auftrag von höchster Prorität. Im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes des Bundes, sowie des Landes NRW wurden im letzten Jahr insgesamt 160 Millionen Euro für die Ausstattung von Schüler*innen mit…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 29. März 2022 folgenden Antrag: Beschluss: 1.) Die Verwaltung wird beauftragt, Expertisen über Kosten/Nutzen von Luftfilteranlagen für Schulen und Kitas einzuholen und dem Haupt- und Finanzausschuss zur Sitzung am 14.06.2022 und dem Rat zur Sitzung am…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Schulausschusses am 17. März 2022 folgenden Antrag: Beschluss: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen ihrer Aufgaben als Schulträger dafür Sorge zu tragen, dass alle Kempener Schüler*innen mit einem digitalen Endgerät/Tablet ausgestattet sind. 2. Das Schulverwaltungsamt wird beauftragt, gemeinsam mit…
Dass Sitzungen kommunaler Gremien der Ausübung und dem Erhalt der grundrechtlich garantierten kommunalen Selbstverwaltung dienen, ist unbestritten. Auf der anderen Seite haben aber auch die Schülerinnen und Schüler ein Anrecht auf bestmögliche Bildung – und in Coronazeiten ist der Sportunterricht hierzu ein wichtiges Element. Vor diesem Hintergrund ist es für uns als Fraktion B’90/DIE GRÜNEN…
Eine frühe Bildung ist der Schlüssel für eine chancengerechte Entwicklung unserer Kinder und sie beginnt in unseren KiTas. Dafür müssen wir Perspektiven schaffen. Wir Grüne Kempen stellten dazu bereits im Frühjahr 2021 den Antrag, die Möglichkeit eines Campus im Sinne einer Gesamtanlage aus Grundschule, KiTa, OGS und Jugendfreizeitheim zu prüfen. (Den vollständigen Antrag findet Ihr…
Bereits im Herbst haben wir Grüne Kempen beantragt, bei Neubauten städtischer Kitas eine eigene Küche nach dem Vorbild der Kita St.-Peter-Allee einzuplanen. (Unseren Antrag findet Ihr hier: https://gruenlink.de/2bqe) „Das frühe Lernen im bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln, das Kennenlernen verschiedener Obst- und Gemüsesorten aus der Region, gesundes und eigenständiges Kochen schärft nicht nur das spätere Ess-…
Die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08. Februar 2022 folgende Anfrage: Wie ist der aktuelle Planungsstand des Dezernat B zum Gesamtkonzept Campus Tönisberg? Begründung: Wie im Jugendhilfeausschuss am 31.05.2021 beschlossen wurde, hat die Stadt Kempen eine Gesamtplanung für die Entwicklung des Campus in Tönisberg als sinn- und zielführend bewertet…
Der anstehende Architektenwettbewerb zum Neubau der Gesamtschule soll ein zukunftsfähiges und lernförderliches Gebäude ergeben. „Aus Sicht von uns Kempener GRÜNEN müssen daher wichtige pädagogische und klimaschutzrelevante Kriterien Beachtung finden, die wir mit unserem Antrag „Neubau Gesamtschule – Kriterien für den Architektenwettbewerb einbringen wollen“ erläutert Frau Gudrun de la Motte. Dazu gehören die Berücksichtigung des jahrgangsübergreifenden…