Dass Sitzungen kommunaler Gremien der Ausübung und dem Erhalt der grundrechtlich garantierten kommunalen Selbstverwaltung dienen, ist unbestritten. Auf der anderen Seite haben aber auch die Schülerinnen und Schüler ein Anrecht auf bestmögliche Bildung – und in Coronazeiten ist der Sportunterricht hierzu ein wichtiges Element.
Vor diesem Hintergrund ist es für uns als Fraktion B’90/DIE GRÜNEN nur schwer nachvollziehbar, die Ratssitzung in der Ludwig-Jahn-Halle stattfinden zu lassen. Diese Entscheidung suggeriert, dass für kommunale politische Gremien andere Regeln gelten als für Schüler*innen. Aus unserer Sicht ist die Kritik der Eltern- und Schüler-Vertretungen von daher nachvollziehbar.
Bei der hochansteckenden Omikron-Variante kann selbst eine Dreifachturnhalle maximal die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung senken. Ausschließlich das Tragen einer richtig sitzenden FFP2 Maske kann hier für einen wirksamen Infektionsschutz sorgen.
Von daher sprechen wir die Empfehlung aus, die Ratssitzungen weiter im Forum St. Hubert stattfinden zu lassen und alle Anwesenden zum Tragen einer FFP2 Maske zu verpflichten.
Gezeichnet:
Monika Schütz-Madré – stellvertretende Bürgermeisterin
Joachim Straeten – Fraktionsvorsitzender
Nicole Brumme – Stadtverordnete
Dr. Michael Rumphorst – Stadtverordneter
Ute Straeten – Stadtverordnete
Janek Straeten – Stadtverordneter
Paula Straeten – Stadtverordnete
Rene Heesen – stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Gudrun de la Motte – Stadtverordnete
David Tepaß – Stadtverordneter
Michaela Baldus – Stadtverordnete
Den Artikel der RP findet Ihr hier: https://gruenlink.de/2egt ,
den Artikel der WZ hier: https://gruenlink.de/2egr
Neuste Artikel
BEVÖLKERUNGSSCHUTZ Kempen Sicherheit Umwelt
UNSERE ANFRAGE: FOLGEN UND SCHÄDEN DURCH DEN UNFALL BEI FIRMA BYK
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, am Sonntag, 27.08.2023, ist es am frühen Sonntagmorgen im Werk Kempen der BYK-Chemie GmbH zu einer Explosion mit Folgebrand gekommen. Hierzu stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur nächsten Sitzung des Rates am 26.09.2023 folgende Fragen: Sind im Zuge dieses Unfalls chemische Stoffe in den Boden oder das Grundwasser gelangt?…
Handwerkermarkt
Grüner Stand auf dem Handwerkermarkt – mit Hüpfburg und Mitmach-Aktion Vogelfutter-Hänger für Euch
Am Sonntag, 08.10.2023 heißen wir Euch herzlich auf dem Handwerkermarkt im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bastelspaß – macht mit uns Vogelfutter-Hänger für die kühlere und kalte Jahreszeit Jede Menge Spaß und Bewegung mit einer Hüpfburg für kleine und große…
Kinder und Jugendliche Weltkindertag
Weltkindertag 2023
Jedes Kind braucht eine Zukunft unter diesem Motto wird 2023 der Weltkindertag in mehr als 150 Ländern der Welt begangen. Die 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954 war die Geburtsstunde des Weltkindertages. Damals empfahl sie ihren Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Kindertag einzurichten. Drei Ziele wurden damit verfolgt: Einsatz für die Rechte der Kinder…
Ähnliche Artikel
Kinder und Jugendliche
Weltkindertag 2023
Jedes Kind braucht eine Zukunft unter diesem Motto wird 2023 der Weltkindertag in mehr als 150 Ländern der Welt begangen. Die 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954 war die Geburtsstunde des Weltkindertages. Damals empfahl sie ihren Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Kindertag einzurichten. Drei Ziele wurden damit verfolgt: Einsatz für die Rechte der Kinder…
Schule
UNSERE STELLUNGNAHME ZUM SCHULAUSSCHUSS 04.09.2023 – GRUNDSCHULE TÖNISBERG
Stellungnahme zum Schulausschuss 04.09.2023, bezüglich Tagesordnungspunkt (TOP) 6 der Vorlage „Festlegung eines Allgemeinen Rahmens gemäß §46 Abs.1 des Schulgesetzes NRW für die Aufnahme in die städtischen Grundschulen im Schuljahr 2024/25″ Viele im Ausschuss anwesende Eltern aus Tönisberg brachten auf Grund der Verwaltungsvorlage ihre Betroffenheit und ihre Befürchtungen, dass nicht alle einzuschulenden Kinder auch in der…
Familienfreundliches Kempen
Antrag: KiTa-Neubau Tönisberg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeauschusses am 30.11.2023 folgenden Antrag: 1. Die Verwaltung wird beauftragt die planerischen Voraussetzungen zur Errichtung einer neuen Kindertagesstätte mit vier Gruppen in Tönisberg zu schaffen 2. Die Verwaltung wird beauftragt neben der städtischen Trägerschaft (hier: KiTa Schlösschen) den Markt bezüglich potenzieller Investoren…