Eine frühe Bildung ist der Schlüssel für eine chancengerechte Entwicklung unserer Kinder und sie beginnt in unseren KiTas.Dafür müssen wir Perspektiven schaffen.
Wir Grüne Kempen stellten dazu bereits im Frühjahr 2021 den Antrag, die Möglichkeit eines Campus im Sinne einer Gesamtanlage aus Grundschule, KiTa, OGS und Jugendfreizeitheim zu prüfen. (Den vollständigen Antrag findet Ihr hier https://gruenlink.de/1zrz)
Wie im Jugendhilfeausschuss am 31.05.2021 beschlossen, hat die Stadt Kempen eine Gesamtplanung für die Entwicklung des Campus in Tönisberg als sinn- und zielführend bewertet. Es wurde ein realistischer Zeitplan für eine Umsetzung bis spätestens Sommer 2024 zugesagt.
Wir stellen daher zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08. Februar 2022 die Anfrage:
- Wie ist der aktuelle Planungsstand des Dezernat B zum Gesamtkonzept Campus Tönisberg?
Die Anfrage findet Ihr hier: https://gruenlink.de/2e21
Neuste Artikel
Mobilität Tourismus
Antrag: Tourismus stärken – E-Bike Ladestationen forcieren; hier: Förderung des Radtourismus in Kempen durch Errichtung einer E-Bike-Ladestation in der Kempener Innenstadt
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS´90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 06.09.2022 folgenden Antrag: Zur Förderung des Radtourismus in Kempen wird die Verwaltung beauftragt, eine E-Bike Ladestation mit abschließbaren Fächern in der Kempener Innenstadt – vorzugsweise am Buttermarkt vor dem Rathaus – zu installieren. Begründung: Radfahren gewinnt (auch) in Nordrhein-Westfalen…
Fahrradfreundliches Kempen Mobilität Radverkehrskonzept
Anfrage: Fahrradabstellanlagen für städtische Mitarbeitende an den Rathäusern an der Schorndorfer Straße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, ein wesentlicher Faktor zur Nutzung des Fahrrades ist die Möglichkeit, das Fahrrad am Ziel des Weges sicher und komfortabel abstellen zu können. Da das Fahrrad am Arbeitsplatz häufig ganztägig abgestellt wird, ergibt sich dort die Anforderung nach einer witterungsgeschützten und diebstahlsicheren Abstellanlage. Bei dem Bau der drei neuen Rathäuser an…
Fahrradfreundliches Kempen Gut fürs Klima Kempen Mobilität
Antrag: Errichtung einer Abstellanlage für Fahrräder vor dem Rathaus am Buttermarkt
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 12.09.2022 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Fahrradabstellanlage in Form von Anlehnbügeln vor dem Rathaus am Buttermarkt zu installieren, bei denen Fahrräder mit dem Rahmen und mindestens einem Laufrad angeschlossen werden können. Begründung: „Das…
Ähnliche Artikel
Fahrradfreundliches Kempen
Anfrage: Verkehrsberuhigung Aldekerker Straße in Kempen-St. Hubert
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Rettungswesen am 29.08.2022 folgende schriftliche Anfrage: Ist es der Verwaltung möglich, die aktuelle Geschwindigkeit auf der Aldekerker Straße von 70 km/h auf 50 km/h zu begrenzen? Wenn nein, welche nicht lösbaren Hinderungsgründe sprechen dagegen? Begründung: Die Aldekerker…
Grundschule
Antrag: Ausbau der Ganztagsbetreuung in den Grundschulen – OGS; hier: Raumplanung
Die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 25. August 2022 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt dem Jugendhilfeausschuss bis zum I. Quartal 2023 eine Raumbedarfsplanung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruches (§ 24 Abs. 4 SGB VIII) im Rahmen eines Aktivitäten- und Umsetzungsplans vorzulegen. Begründung: Wir haben bereits im Jugendhilfeausschuss am 24.11.2021 darum…
Bildungsgerechtigkeit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN – UPDATE zu unserem Antrag: Leihgabe von iPads an Schüler*innen mit Bedarf
Der Schulausschuss hat auf unseren Antrag hin beschlossen, die Bedarfsermittlung per Abfrage an den Schulen durchzuführen, um alle Schüler*innen mit Bedarf mit einem iPad auszustatten. Bildung ist unbestritten das wichtigste Instrument für die individuelle Lebensplanung, gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit. Bildungsgerechtigkeit zu schaffen, all unseren Kindern die gleichen Bildungschancen zu bieten, sehen wir als Aufgabe und…