Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Bau- und Denkmalausschusses am 21.03.2022 den folgenden Antrag: Die Verwaltung entwickelt bis zur nächsten Sitzung am 02.06.2022 einen konkreten Umsetzungsplan für die Installation von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Bestandsdächern für die Jahre 2022 und 2023. Dabei sollen im Jahr 2022 mindestens…
Photovoltaik ist elementar für den Klimaschutz und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu notwendiger Energiewende, mehr Unabhängigkeit und zukunftsfähiger Energieversorgung. „Von Photovoltaikanlagen profitieren das Klima ebenso wie die Betreiber:innen durch die Wirtschaftlichkeit der Anlagen“, so Fraktionsvorsitzender Joachim Straeten und Stadtverordneter Dr. Michael Rumphorst, „das ist eine Win-Win-Situation.“ Deshalb wollen wir die rechtlichen Möglichkeiten prüfen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 14.03.2022 den folgenden Antrag: Die Verwaltung legt dem Ausschuss bis zur nächsten Sitzung am 13.06.2022 ein Konzept vor, wie das neue Baugebiet im Kempener Westen klimaneutral und wirtschaftlich mit Energie versorgt werden kann und soll. Dabei sind…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Planungsausschussesam 14.02.2022 den folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft bis zur nächsten Sitzung des Planungsausschussesam 28.03.2022, welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen, in zukünftigen Bebauungsplänen eine Pflicht zum Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen zur Eigenversorgung festzuschreiben. Ggfs. ist nach der Art der…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Bau- und Denkmalausschusses am 13.09.2021 den folgenden Antrag: Die Stadt Kempen stellt umgehend, in jedem Fall aber zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ingenieurin/einen Ingenieur oder eine Architektin/einen Architekten ein, die/der mit erster Priorität den Ausbau der Photovoltaik auf Dächern der Stadt…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, für die Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 11.02.2021 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die folgende Anfrage: Der verstärkte Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland. In diesem Zusammenhang haben nun führende Handels-, Logistik- und Immobilienunternehmen sowie der Handelsverband NRW, das Kompetenznetz Logistik. NRW und…
Die GRÜNE Fraktion begrüßt das Ziel der Stadtwerke, die Fernwärmeerzeugung klimafreundlich und mit reduzierter CO2-Emission umzubauen. Das Ziel, welches die Stadtwerke mit der Planung einer großflächige Solarthermie-Anlage verfolgt, ist auf dem Hintergrund der jüngst in Kempen geführten Diskussion für einen ernsthaften Ausbau des Klimaschutzes sehr zu begrüßen. Allerdings ist diese Form der Fernwärmeerzeugung mit einem großen…
Die Fraktion von Bündnis ´90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kempen begrüßt das Ziel der Stadtwerke, die Fernwärme in Kempen schrittweise klimafreundlicher und mit weniger CO2-Emissionen zu erzeugen. Die Stadtwerke haben sich hierzu als ersten Schritt für die Erzeugung eines Teils der Fernwärme durch die Nutzung der Sonne, d. h. die Solarthermie entschieden. Es muss…
Die Kempener Grünen sind nicht grundsätzlich gegen eine Solarthermie-Anlage, im Gegenteil, wir begrüßen ausdrücklich das Ziel der Kempener Stadtwerke, zumindest einen Teil der Kempener Fernwärme auf Basis erneuerbarer Energien zu erzeugen. Wir sind auch nicht grundsätzlich gegen eine Nutzung der geplanten Fläche für eine solche Anlage, wenn alle anderen Alternativen seriös, ernsthaft und fundiert untersucht…
Klimafreundliche Fernwärmeerzeugung in Kempen – Alternativen untersuchen vor einer Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) bzw. Aufstellung eines Bebauungsplans – siehe TOP Ö 10 und Ö 11 des abgesagten Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 30.03.2020 sowie E-Mails vom 20.03.2020 bzw. 24.03.2020 zu Dringlichkeitsentscheidungen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS´90/DIE GRÜNEN stellt den folgenden Antrag:…