Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Bau- und Denkmalausschusses am 21.03.2022 den folgenden Antrag:
Die Verwaltung entwickelt bis zur nächsten Sitzung am 02.06.2022 einen konkreten Umsetzungsplan für die Installation von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Bestandsdächern für die Jahre 2022 und 2023.
Dabei sollen im Jahr 2022 mindestens sechs und im Jahr 2023 mindestens zehn Anlagen Berücksichtigung finden.
Für die nicht in der Planung aufgeführten Dächer ist eine zeitliche Perspektive für ihre Überprüfung und ggf. Umsetzung anzugeben.
Begründung:
In der Sitzung des Bau- und Denkmalausschusses vom 13.09.2021 wurde auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig beschlossen, für das Jahr 2022 ff. eine weitere Stelle für eine/n Architekt/in oder Ingenieur/in zur Planung und Betreuung von Photovoltaikanlagen und den Einsatz erneuerbarer Energien in städtischen Gebäuden im Stellenplan aufzunehmen. Mit dieser zusätzlichen Stelle sollte gewährleistet werden, ca. 10 – 12 Dächer pro Jahr mit Photovoltaik ausstatten zu können.
In der Sitzung des Rates am 25.01.2022 hat die Verwaltung im Rahmen der Haushaltsverabschiedung schriftlich dokumentiert, dass die geplanten Aufgaben der geplanten Stelle vollumfänglich von dem existierenden Personal übernommen werden können und die Stelle somit nicht benötigt wird. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass unmittelbar mit der Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen auf Bestandsdächern begonnen werden kann und muss.
Ein sofortiger Beginn der Planung und Umsetzung von PV-Anlagen ist sowohl aus Gründen des Klimaschutzes als auch unter finanziellen Aspekten unabdingbar. So werden bis zum Jahr 2023 aus dem Förderprogramm progres.nrw bis zu 90% der Kosten einer Photovoltaik-Dachanlage auf kommunalen Gebäuden zusammen mit einem Batteriespeicher erstattet.
Eine weitere Verzögerung würde eine unnötige und somit nicht zu akzeptierende Belastung des Haushaltes bedeuten.
Gez. Gez.
Joachim Straeten Dr. Michael Rumphorst
Fraktionsvorsitzender Stadtverordneter
Neuste Artikel
Grüner Treff 01.06.2022 auf dem Feierabendmarkt…
…für neue und „alte“ Mitglieder, zukünftige Mitglieder und Interessierte, Ortsverband und Fraktion auf dem Buttermarkt 🏪. Kommt vorbei zum Kennenlernen, Spaß haben und Reden bei einem Glas Wein 🍷 und Musik 🎶, wir freuen uns auf Euch 💚 Ihr findet uns ab 18 Uhr in der Nähe des Georgsbrunnens ⛲.
Artenvielfalt Gut fürs Klima Klimaschutz Nachhaltigkeit Schottergärten
20.05.2022 Weltbienentag
Wieviel wir den Bienen verdanken und wie abhängig wir von Ihnen sind, wird immer deutlicher, eine Welt ohne Bienen ist eine Welt ohne Menschen. Vom Bienensterben sind auch und gerade die Wildbienen betroffen, einige Arten sind für immer verschwunden. Was Du tun kannst? Viel ! Du kannst Auf Pestizide verzichten Nistmöglichkeiten für Wildbienen wie Insektenhotels…
Eventmarkt Hagelkreuz
Grüner Treff beim Eventmarkt auf dem Concordienplatz
Ein toller Treffpunkt im Hagelkreuz ! Gemütlich Einkaufen, Spaß haben, Bummeln, Quatschen und Genießen: die Atmosphäre, Musik , besondere Angebote und kulinarische Köstlichkeiten Zum Eventmarkt wird der Concordienmarkt immer am dritten Donnerstag im Monat von 15:00 bis 19:00 Uhr, kommt vorbei, es lohnt sich!
Ähnliche Artikel
Artenvielfalt
20.05.2022 Weltbienentag
Wieviel wir den Bienen verdanken und wie abhängig wir von Ihnen sind, wird immer deutlicher, eine Welt ohne Bienen ist eine Welt ohne Menschen. Vom Bienensterben sind auch und gerade die Wildbienen betroffen, einige Arten sind für immer verschwunden. Was Du tun kannst? Viel ! Du kannst Auf Pestizide verzichten Nistmöglichkeiten für Wildbienen wie Insektenhotels…
Aktion
Setzlinge, Infos und (D)ein Kandidat – am 14.05.2022 ab 10 Uhr auf der Engerstraße
Samstag gibt´s nochmal Leckeres für Euch, wir verteilen wieder Setzlinge Ab 10 Uhr stehen wir am 14.05.2022 für Euch in der Engerstraße. Was es gibt? Lecker Pflücksalat , duftende Kräuter , köstliches Gemüse zum Selber(groß)ziehen? Lasst Euch überraschen! Ihr habt einen Garten, ein Hochbeet oder einfach Kästen und Kübel? Ihr wollt leckere Vitamine, ohne Verpackungsmüll…
Aktion
Ein toller Tag auf dem Altstadtfest
Was für ein toller Tag auf dem Altstadtfest im schönen Kempen So viel Zuspruch, Fragen, Anregungen und Anerkennung von Bürgerinnen und Bürgern So viel Interesse an unserem Wahlprogramm, unseren Informationen und Eurem und unserem Landtagskandidaten Manuel Britsch So intensive Gespräche und lebhafte Diskussionen durften Manuel und wir mit Euch führen Danke dafür ! Und nicht…