Diesen Eindruck hatte die Grüne Fraktion heute bei ihrem Besuch am Wartsberg. Bei Gesprächen mit Bürger*innen der Wartsbergsiedlung bei vergangenen Besuchen wurden immer wieder einige Wünsche und berechtigte Bedürfnisse der Anwohner*innen geäußert, die von uns an die Verwaltung heran getragen wurden und ohne großen Kostenaufwand hätten umgesetzt werden können. Wie wir heute mit Bedauern feststellen…
Mit Bestürzung und großer Betroffenheit haben wir erfahren, dass Ulrich Nieting verstorben ist.Ulrich Nieting , oft auch liebevoll „Mister Jugendamt“ genannt, war eine stadtbekannte Persönlichkeit.
Laudatio von Aleksa Bernards-Niermann Guten Morgen liebe Gäste, liebe ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger! Schön, dass Sie /dass Ihr alle heute hierhin gekommen seid zur Verleihung des Steckenpferdes 2019. In diesem Jahr möchten wir das Steckenpferd Christian Eloundou für sein außerordentliches bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement mit dem Verein „ Haus der Sonne“- Entwicklungshilfe für mittellose Kinder…
Jede Blumenwiese, auch die Wildblumenwiese, ist immer ein von Menschenhand geschaffenes Biotop. Als wir im letzten Jahr auf ein von der Stadt Kempen zur Verfügung gestelltes Grundstück eine Wildblumenwiese angelegt haben, wussten wir, dass wir uns im April dieses Jahres an „unserer“ Wildblumenwiese wieder treffen würden. So geschah es am 09. April bei strahlendem Sonnenschein,…
Unter diesem Motto finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus in diesem Jahr vom 11. bis 24. März statt. Artikel 1 GG (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen…
Die neue Doppelspitze in Kempen wird seit dem 27.02.2019 von David Tepaß und Nicole Brumme gebildet. Patrick Tenberken bleibt Kassierer, Beisitzer sind weiterhin Ute und Janek Straeten, Schriftführerin Paula Straeten.
Bei superschönem Spätsommerwetter konnten wir am Samstag mit vielen netten Gästen die Eröffnung unserer neuen Geschäftsstelle feiern. Der positive Zuspruch und die vielen Glückwünsche haben und darin bestärkt, dass es eine gute Entscheidung war, uns räumlich zu verändern und zu vergrößern. Wir sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen und haben auch gestern wieder neue…
Liebe Kempener Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Veränderung liegt nicht nur in der Luft, Veränderung und Wandel sind angekommen – auch in Kempen. Neue Techniken wie aktuell die Digitalisierung und gesellschaftliche Umbrüche hin zu klimafreundlichen Städten hat…
Während nach wie vor Teile der Welt in Krieg und Terror versinken, setzt hierzulande die Bundesregierung auf Abschreckung, Isolation und Abschiebung statt auf Solidarität mit den Verfolgten. Derweil treibt auf europäischer Ebene die politisch Verantwortlichen die Frage um, wie sie Flüchtlingen den Zugang zum Territorium der EU am besten ganz verweigern können. Während nach wie…
Im Sommergespräch mit der Rheinischen Post mahnen die Kempener Grünen mess- und sichtbare Fortschritte bei der Stadtentwicklung an. Ein Krisenmanagement fehle. Es gäbe zu viele Baustellen innerhalb der Stadtverwaltung. In den vergangenen Jahren hatten die Kempener Grünen immer wieder angemerkt, dass es den Verantwortlichen im Kempener Rathaus an Visionen fehle, wie sich die Stadt in…