Bereits im Herbst haben wir Grüne Kempen beantragt, bei Neubauten städtischer Kitas eine eigene Küche nach dem Vorbild der Kita St.-Peter-Allee einzuplanen. (Unseren Antrag findet Ihr hier: https://gruenlink.de/2bqe) „Das frühe Lernen im bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln, das Kennenlernen verschiedener Obst- und Gemüsesorten aus der Region, gesundes und eigenständiges Kochen schärft nicht nur das spätere Ess-…
Die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08. Februar 2022 folgende Anfrage: Wie ist der aktuelle Planungsstand des Dezernat B zum Gesamtkonzept Campus Tönisberg? Begründung: Wie im Jugendhilfeausschuss am 31.05.2021 beschlossen wurde, hat die Stadt Kempen eine Gesamtplanung für die Entwicklung des Campus in Tönisberg als sinn- und zielführend bewertet…
Die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08. Februar 2022 folgende Anfrage: 1. Welcher Caterer versorgt welche Einrichtung einschl. Vertragslaufzeit? 2. Welche Kriterien hat das Dezernat B den Caterern vorgegeben? 3. Wie stellt das Dezernat sicher, dass Einrichtungen in freier Trägerschaft die gleichen Qualitätsstandards erfüllen? Gez. Gez. Gez. Joachim Straeten …
Die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08. Februar 2022 folgende Anfrage: Wie definiert das Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKJuF) „nachhaltige Verpflegung“ und welche Unterkriterien werden dabei berücksichtigt? Begründung: Wie im Jugendhilfeausschuss am 24.11.2021 einstimmig beschlossen wurde, hat sich die Stadt Kempen im Rahmen des Vergabeverfahrens Trägerschaften dazu verpflichtet, nachhaltige…
Der anstehende Architektenwettbewerb zum Neubau der Gesamtschule soll ein zukunftsfähiges und lernförderliches Gebäude ergeben. „Aus Sicht von uns Kempener GRÜNEN müssen daher wichtige pädagogische und klimaschutzrelevante Kriterien Beachtung finden, die wir mit unserem Antrag „Neubau Gesamtschule – Kriterien für den Architektenwettbewerb einbringen wollen“ erläutert Frau Gudrun de la Motte. Dazu gehören die Berücksichtigung des jahrgangsübergreifenden…
Die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Bau- und Denkmalausschusses am 21. März 2022 folgenden Antrag, der thematisch im Rahmen der Schnittstellenkoordination zusätzlich im Schulausschuss am 17. März 2022 ergänzend zur Kenntnis gegeben wird: Ausgehend von den derzeitigen Beschlüssen zum Neubau der Gesamtschule wird die Verwaltung beauftragt, bei der Auslobung des Architektenwettbewerbes für den…
Die weltweit häufigste Form der Gewalt gegen Frauen ist die häusliche Gewalt. Durch die Corona-Pandemie ist das Risiko häuslicher Gewalt deutlich gestiegen. Gleichzeitig schwanden die Möglichkeiten, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2021 sind in Kempen verschiedene Aktionen geplant, um auf die Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt…
Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, kurz UN-Kinderrechtskonvention, wurde am 20. November 1989 von der UN-Generalversammlung angenommen und trat am 2. September 1990 in Kraft. Das Übereinkommen gilt als ein Wegweiser für die Schaffung einer kinderfreundlichen Gesellschaft. Durch die Konvention werden Kinder erstmalig als Inhaber von Rechten und Freiheiten, d.h. als eigenständige Rechtssubjekte, angesehen….
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten in Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei Synagogen. Ein trauriges Datum und der Auftakt zu furchtbaren Gräueltaten, zum dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte, in dem unendliches Leid über unzählige Menschen gebracht wurde. Heute gedenken wir der Opfer der Pogromnacht 1938, wir erinnern an ihre Verfolgung,…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15.11.2021, hilfsweise zum Haupt-und Finanzausschuss am 01.12.2021 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, bei Neubauten städtischer Kindertageseinrichtungen (Kita) eine Konzeption des gesunden und nachhaltigen Essens umzusetzen, indem eine entsprechende Küche eingebaut wird. Handlungsleitend ist hier die konzeptionelle Umsetzung in der…