Mit großer Sorge nehmen wir das Erstarken antiliberaler, rassistischer und nationalistischer Parteien sowohl im europäischen Ausland wie in Deutschland wahr. Ungeachtet des akut drohenden Chaos, den der bevorstehende Brexit in Großbritannien wie in den kontinental-europäischen Ländern hervorruft, wird auf Parteitagen nationalistischer Parteien über den Austritt des jeweiligen Mitgliedstaates aus der EU diskutiert. Die Europawahl 2019 wird von…
Kein Weiter wie bisher! Wir wollen Verantwortung übernehmen und Europa neu begründen: ökologisch, demokratisch und sozial. Dafür kämpfen wir bei der Europawahl 2019. Die Europawahl am 26. Mai 2019 ist eine Richtungsentscheidung über die Zukunft der europäischen Union. Nationalisten und Rechtsextreme wollen mit ihr das Ende der EU einläuten und Nationalismus wieder großschreiben. Wir halten…
Es hat lange gedauert, bis nach dem Hitzesommer 2018 zumindest die Trinkwasser-Talsperren in NRW wieder durchweg gut gefüllt waren. Der Regen der letzten Wochen hat hier wertvolle Dienste geleistet. Unsere Böden können aber noch immer jeden Tropfen Wasser gut gebrauchen.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 04. Juni 2019 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, an den Querstraßen zur Niederrheinstraße die Bordsteinkanten abzusenken. Diese Maßnahme ist spätestens bis zum Herbst 2019n umzusetzen. Begründung: Für Rollstuhlfahrer*innen, aber auch für Menschen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 04. Juni 2019 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, noch in diesem Sommer/Herbst 2019 auf der „Niederrheinstraße“ in Tönisberg dem bekannten Wunsch nach 2-3 Ruhebänken nachzukommen sowie Mülleimer dazuzustellen. Begründung: Die Niederrheinstraße ist…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 04. Juni 2019 den folgenden Antrag: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah eine Umfrage bei den Bürger*innen der Wartsberg-Siedlung in Tönisberg durchzuführen, um in Erfahrung zu bringen, an welchen Stellen in der Siedlung eine…
Diesen Eindruck hatte die Grüne Fraktion heute bei ihrem Besuch am Wartsberg. Bei Gesprächen mit Bürger*innen der Wartsbergsiedlung bei vergangenen Besuchen wurden immer wieder einige Wünsche und berechtigte Bedürfnisse der Anwohner*innen geäußert, die von uns an die Verwaltung heran getragen wurden und ohne großen Kostenaufwand hätten umgesetzt werden können. Wie wir heute mit Bedauern feststellen…
Mit Bestürzung und großer Betroffenheit haben wir erfahren, dass Ulrich Nieting verstorben ist.Ulrich Nieting , oft auch liebevoll „Mister Jugendamt“ genannt, war eine stadtbekannte Persönlichkeit.
Laudatio von Aleksa Bernards-Niermann Guten Morgen liebe Gäste, liebe ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger! Schön, dass Sie /dass Ihr alle heute hierhin gekommen seid zur Verleihung des Steckenpferdes 2019. In diesem Jahr möchten wir das Steckenpferd Christian Eloundou für sein außerordentliches bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement mit dem Verein „ Haus der Sonne“- Entwicklungshilfe für mittellose Kinder…
Jede Blumenwiese, auch die Wildblumenwiese, ist immer ein von Menschenhand geschaffenes Biotop. Als wir im letzten Jahr auf ein von der Stadt Kempen zur Verfügung gestelltes Grundstück eine Wildblumenwiese angelegt haben, wussten wir, dass wir uns im April dieses Jahres an „unserer“ Wildblumenwiese wieder treffen würden. So geschah es am 09. April bei strahlendem Sonnenschein,…