Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23. September 2019 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt 1. einen Zwischenbericht zur Umsetzung des Antrags „Insektenschutz und Umweltpädagogische Vermittlung“ (2018/0184/D67) vom 06.09.2018 zu geben. 2. die Dächer von Bushaltestellen zu Mini-Wiesen (Bienenstationen)…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23. September 2019 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, alle Fahrradabstellanlagen an öffentlichen Gebäuden, z. B. Schulen, Kindertagesstätten, Bahnhof, Sportplätzen, Sporthallen, Rathaus etc. zu überdachen und diese mit Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen für E-Bikes…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23. September 2019 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Fassaden der städtischen Gebäude, z. B. Schulen, Kindertagesstätten, Sporthallen, Rathäuser etc. zu begrünen. Begründung: Da der Rat der Stadt Kempen die notwendige und…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23. September 2019 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt weitere Ladesäulen für die Elektromobilität (MIV) auf den städtischen Parkplatzflächen zu installieren. Begründung: Da der Rat der Stadt Kempen die notwendige und vom Bürger…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23. September 2019 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt ein nachhaltiges, kommunales Mobilitätskonzept zu erstellen. Folgende Kernthemen sollen bei dem Maßnahmenplan zur Umsetzung des Mobilitätskonzeptes berücksichtigt werden: Komfortnetz Fuß- und Radverkehr Attraktiver, barrierefreier…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23. September 2019 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt zum nächsten Ausschuss für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 25. November 2019 einen Referenten/eine Referentin der LAG 21 (Arbeitsbereich: Kommunalberatung) einzuladen. Begründung: Da der…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen von SPD, B 90/ Die Grünen und DIE LINKE stellen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23.09.2019 hilfsweise zum Haupt- und Finanzausschuss am 24.09.2019 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt eine Stelle für einen Nachhaltigkeitsmanager/ eine Nachhaltigkeitsmanagerin unbefristet und in Vollzeit einzurichten. Begründung: In…
In unserer Mitgliederversammlung (27.02.2019) haben wir unsere Ziele 2019/2020 vorgestellt. In Bezug auf unser Kernthema Nachhaltigkeit haben wir festgehalten, dass wir uns einen „fairen“ Handel in Kempen wünschen. Außerdem möchten wir diesbezüglich das Interesse und Wissen unserer Kempener Bürger*innen und Unternehmen wecken und stärken. Bis Ende 2019 möchten wir – mit Hilfe von Bürger*innen, dem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23. September 2019 den folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung erarbeitet bis Ende des IV. Quartals 2019 eine Gründachstrategie als Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel und legt diese dem Stadtrat zur Beschlussfassung vor. Für die Umsetzung der…
„Kempen nachhaltig gestalten“, das war das Thema der gestrigen (10.07.2019) Veranstaltung in den Räumen von B´90 / Die Grünen Kempen auf der Peterstraße 19. Unter der Moderation von Ute Straeten, Ratsfrau der Stadt Kempen, und Christoph Dellmans, erhielten die zahlreichen Besucher*innen und Gäste durch Vorträge von Carlo Schick, Netzwerk Nachhaltigkeit NRW (LAG 21), und Sina…