Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Der Weg vom Wissen zum Handeln und Wandeln ist weit Meine sehr geehrten Damen und Herren, wir kommen aus den besonderen Jahren nicht heraus. Das Jahr 2022 ist schon ein sehr besonderes…
Wir wünschen unseren muslimischen Freundinnen und Freunden einen friedvollen, segensreichen und gesegneten Ramadan. Möge diese Zeit von Zufriedenheit, Nächstenliebe und Frieden geprägt sein und Sie Kraft und Zuversicht aus Ihrem Glauben schöpfen. نتمنى لكم رمضان مبارك
“Women belong in all places where decisions are being made”. Dieser Satz der verstorbenen US-Richterin Ruth Bader Ginsburg bringt’s auf den Punkt: Frauen gehören überall dahin, wo Entscheidungen getroffen werden. Wir Grüne leben diese Forderung seit Beginn unserer Gründung. Unser Grüner Frauenanteil im NRW-Landtag zeigt das deutlich und ist konstant überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen…
Aktuell werden in Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung standardmäßig keine Aussagen dazu getroffen, welche Auswirkungen der Beschluss auf den Klimaschutz hat. Das wollte man auf unseren Antrag hin im Rahmen des vom Stadtrat 2022 einstimmig verabschiedeten Integrierten Klimaschutzkonzepts für Kempen ändern. Wie im Klimaschutzkonzept beschrieben besitzt der Klima-Check das Potenzial, dass Klimaschutz bei allen Beschlussvorlagen sowohl in…
Die Anmeldewoche an den weiterführenden Schulen in Kempen ist abgeschlossen und die Ergebnisse der Anmeldungen liegen nun der Stadt und dem Schulausschuss vor: Gesamtschule: 200, davon 134 Kempener*innen, 66 auswärtige Schüler*innen. 6 Klassen. LVD: 129, davon 97 Kempener*innen, 31 auswärtige Schüler*innen. 4 Klassen. Thomaeum: 75, davon 49 Kempener*innen, 26 auswärtige Schüler*innen. 3 Klassen. Trotz der…
Im Schulausschuss am 26.02.2024 wurden Höchstleistungen und Erfolge unserer Schüler*innen gefeiert: Wir beglückwünschen das Schach-Team der Regenbogenschule Kempen zum ersten Platz der Kreismeisterschaft und zur Qualifikation für die deutschen Schachmeisterschaften der Grundschulen. Schüler*innen des LvDs erhielten den 1. Platz in der Kategorie „Technik“ im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ für ein Belüftungssystem mit Sensorik. Schüler*innen des Thomaeums schafften…
In unserem ANTRAG KITA-NEUBAU TÖNISBERG vom 23.08.2023 haben wir u. a. beantragt, dass die Verwaltung beauftragt werden soll, die planerischen Voraussetzungen für einen Kita Neubau in Tönisberg zu schaffen. Wir haben festgestellt, dass die Kita „Schlösschen“, die in städtischer Trägerschaft ist, weder den Raumbedarf deckt, noch für die Anforderungen an eine Kita zeitgemäß ist. Die Kindertagesstättenbedarfsplanung für…
Musik-Contest „Rock an der Burg“ bietet jungen Talenten vom Niederrhein eine Bühne Am 17. August 2024 bietet sich jungen Bands und Singer-Songwriter*innen die Möglichkeit, ihre Talente beim Open-Air-Event in Kempen einem breiten Publikum zu präsentieren! Wir laden aufstrebende Musiker*innen aus dem Raum VIE, KLE, WES und KR ein, sich für den Musik-Contest „Rock an der…