Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2024 folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderrichtlinien für Kultur der Stadt Kempen folgendermaßen zu ergänzen:
§ 1 Abs. 3 möge um den Satz: „Vereine und Einzelpersonen müssen sich in ihrem Förderantrag ausdrücklich zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland bekennen und dürfen keine verfassungsfeindlichen, extremistischen Ansichten vertreten und propagieren.“
§ 3 Abs. 1 möge wie folgt ergänzt werden: „Vereine, deren Zweck nach ihrer Satzung die regelmäßige, aktive, künstlerisch-kreative Betätigung ihrer Mitglieder, insbesondere auf dem Gebiet der Instrumentalmusik, des Chorgesangs, des Theaters, der bildenden Kunst und der historischen Forschung, sowie der Gedenkkultur ist und sonstige Vereine…
Begründung:
Zu § 1 Abs. 3:
In den östlichen Bundesländern haben als extremistisch eingestufte Gruppen und Parteien Vereine gegründet, über die sie Zugang zu kommunalen Einrichtungen zu erlangen versucht haben. Um diese Möglichkeit für die Kempener Einrichtungen zumindest zu erschweren, ist eine entsprechende Ergänzung sinnvoll und wünschenswert.
Zu § 3 Abs. 1:
Kempen ist eine historische Stadt mit einer langen und bedeutenden Stadtgeschichte. Sowohl das Städtische Kramer-Museum als auch Vereine und Einzelpersonen befassen sich intensiv mit deren Erforschung und Publizierung. Diese Arbeit ist so bedeutend für das Ansehen und die Außendarstellung unserer Stadt, dass sie durch die ausdrückliche Benennung in der entsprechenden Passage zu würdigen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Dr. Wilhelm Stratmann
Fraktionsvorsitzender Sachkundiger Bürger
Neuste Artikel
Reserveliste Kommunalwahl
Dein GRÜNES Team – Kempen 2025!
Am Samstag, den 25.01.20259, haben unsere Mitglieder die Reserveliste und die Direktkandidat*innen für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Unsere Kriterien für die Besetzung der Liste: Parität🦸♀️ Fachkompetenz 🔝 Jung & Alt 👩👨🦳 Engagement der letzten Jahre 💪 Was Platz 1-24 vereint? Wir sind alle bereit und voll motiviert, uns mit ganzer Kraft für Dich und unsere…
Holocaust Gedenktag
Holocaust-Gedenktag 27.01.2025
Heute vor 80 Jahren wurden das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Über eine Millionen Menschen haben die Nationalsozialisten allein dort grausam ermordet. Es ist unsere Verantwortung, das Erinnern wachzuhalten. Und Ihr könnt dabei sein: Auch die Stadt Kempen gedenkt ihrer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger und allen, die unter der Verfolgung durch die Nazis…
Erinnerungskultur
Unser Antrag: Umbenennung der Wilhelm-Grobben-Straße und kritische Aufarbeitung des historischen Kontexts
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 06.02.2025 folgenden Antrag: Der Rat der Stadt Kempen möge beschließen: 1. Die Umbenennung der Wilhelm-Grobben-Straße: Der bisherige Name „Wilhelm-Grobben-Straße“ wird aufgehoben. Die Straße erhält einen neuen Namen. 2. Eine Überarbeitung der Darstellung Wilhelm Grobbens auf der Webseite der…
Ähnliche Artikel
Ehrenamt
Heimatpreis 2023 – Verdiente Anerkennung und Wertschätzung!
Bei der letzten Ratssitzung gab es gleich mehrfachen Grund zur Freude, drei Vereine wurden mit dem Heimatpreis 2023 ausgezeichnet ? Die Vielzahl der großartigen Vereine, Organisationen, Initiativen und einzelnen Personen, die sich für den Preis beworben und sich in wirklich besonderem Maße ehrenamtlich für unser Kempen, ihr Viertel und uns alle engagieren, machte der Jury…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unser Antrag: Konzept für die Kempener Museen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2024 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Museumskonzept für die städtischen Museen zu erstellen. Begründung: Die Museumslandschaft in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren gravierend verändert. Dies stellt an jedes einzelne Haus neue…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Notfallplanung für die Kempener Kultureinrichtungen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2024 folgende Anfrage: Inwieweit haben die Kempener Kultureinrichtungen Notfallkonzepte zur Sicherung des städtischen Kulturgutes bei Brand, Naturkatastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen? Wie ist es um die Einbruchssicherheit der Häuser bestellt? Begründung: Infolge verschiedener Katastrophenfälle (Einsturz des…