Auf Antrag der Kempener GRÜNEN und nach einer Anfrage der CDU Fraktion, wurde heute ein wichtiger Schritt in Richtung familien- und kinderfreundliche Stadt Kempen gegangen. Wir freuen uns sehr, dass unser Vorschlag die Einkommensgrenze auf 40.000 EUR zu setzten, Anklang fand. Zum Prüfantrag geht´s hier. Heute hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen, dass die Elternbeitragssatzung wie folgt…
Die Sparkassenschließung ist unsozial und entwicklungspolitisch verheerend Zur geplanten Schließung der Tönisberger Sparkassenfiliale erklären die Grünen in Kempen: Wir haben erhebliche Zweifel, dass die Sparkasse Krefeld – Kreis Viersen mit der angekündigten Filialschließung der Tönisberger Sparkassenfiliale ihren festgeschriebenen öffentlichen Auftrag noch erfüllt. „Das Verhalten der Sparkasse zeigt, dass der Vorstand seinen gesetzlichen Auftrag aus den…
„Wir freuen uns sehr über dieses fantastische Wahlergebnis und bedanken und bei allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen. Das Wahlergebnis zeigt deutlich, dass die Menschen sich eine andere Politik wünschen.“ Bei der Europawahl am vergangenen Sonntag konnte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehr als 20 Prozent erzielen. Das bedeutet eine Steigerung von fast 10 Prozentpunkten. Noch…
Mit großer Sorge nehmen wir das Erstarken antiliberaler, rassistischer und nationalistischer Parteien sowohl im europäischen Ausland wie in Deutschland wahr. Ungeachtet des akut drohenden Chaos, den der bevorstehende Brexit in Großbritannien wie in den kontinental-europäischen Ländern hervorruft, wird auf Parteitagen nationalistischer Parteien über den Austritt des jeweiligen Mitgliedstaates aus der EU diskutiert. Die Europawahl 2019 wird von…
Kein Weiter wie bisher! Wir wollen Verantwortung übernehmen und Europa neu begründen: ökologisch, demokratisch und sozial. Dafür kämpfen wir bei der Europawahl 2019. Die Europawahl am 26. Mai 2019 ist eine Richtungsentscheidung über die Zukunft der europäischen Union. Nationalisten und Rechtsextreme wollen mit ihr das Ende der EU einläuten und Nationalismus wieder großschreiben. Wir halten…
Diesen Eindruck hatte die Grüne Fraktion heute bei ihrem Besuch am Wartsberg. Bei Gesprächen mit Bürger*innen der Wartsbergsiedlung bei vergangenen Besuchen wurden immer wieder einige Wünsche und berechtigte Bedürfnisse der Anwohner*innen geäußert, die von uns an die Verwaltung heran getragen wurden und ohne großen Kostenaufwand hätten umgesetzt werden können. Wie wir heute mit Bedauern feststellen…
Mit Bestürzung und großer Betroffenheit haben wir erfahren, dass Ulrich Nieting verstorben ist.Ulrich Nieting , oft auch liebevoll „Mister Jugendamt“ genannt, war eine stadtbekannte Persönlichkeit.
Laudatio von Aleksa Bernards-Niermann Guten Morgen liebe Gäste, liebe ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger! Schön, dass Sie /dass Ihr alle heute hierhin gekommen seid zur Verleihung des Steckenpferdes 2019. In diesem Jahr möchten wir das Steckenpferd Christian Eloundou für sein außerordentliches bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement mit dem Verein „ Haus der Sonne“- Entwicklungshilfe für mittellose Kinder…
Jede Blumenwiese, auch die Wildblumenwiese, ist immer ein von Menschenhand geschaffenes Biotop. Als wir im letzten Jahr auf ein von der Stadt Kempen zur Verfügung gestelltes Grundstück eine Wildblumenwiese angelegt haben, wussten wir, dass wir uns im April dieses Jahres an „unserer“ Wildblumenwiese wieder treffen würden. So geschah es am 09. April bei strahlendem Sonnenschein,…
Unter diesem Motto finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus in diesem Jahr vom 11. bis 24. März statt. Artikel 1 GG (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen…