Wir GRÜNE in Kempen sind nun eine offizielle Abgabestelle von „HandysfürdieUmwelt“.
Das Handy kann immer Mittwochs, 19:00 – 21:00 Uhr (außer in den Ferien) im Büro auf der Peterstraße 19, Kempen abgegeben werden.
Vier gute Gründe, alte Handys an handysfuerdieumwelt.de zu geben:
1. Ein zweites Leben für Dein Handy
Jedes eingesendete Handy wird geprüft, ob es sich noch wiederverwenden lässt. Falls ja, wird es nach einer professionellen und vollständigen Datenlöschung aufbereitet, repariert oder zur Gewinnung von Ersatzeilen genutzt. Etwa 10 – 20 % der Handys können so einer weiteren Nutzung zugeführt werden. Dies ist aus Umweltsicht die beste Lösung, denn die Wiederverwendung eines einzelnen Smartphones spart bereits 14 kg Ressourcen und 58 kg Treibhausgasemissionen ein, die für die Herstellung eines neuen Gerätes notwendig wären.
2. Recycling von Wertstoffen
Handys enthalten wertvolle Rohstoffe, die zurückgewonnen werden können. Für die 124 Millionen Schubladenhandys in Deutschland kommen rund 3,7 Tonnen Gold, 37,8 Tonnen Silber und 2046 Tonnen Kupfer zusammen – genug Kupfer um ein Stromkabel von Oslo nach Istanbul zu verlegen.² Um diese Menge Kupfer aus Bergwerken zu schürfen, müsste die tausendfache Menge an Gestein bearbeitet werden. Auch bei Gold ist es ähnlich, hier könnte man den Abbau von unglaublichen 3,7 Millionen Tonnen Golderz verhindern, würden alle diese Handys umweltgerecht gesammelt.5
3. Schadstoffentlastung
In Handys stecken Schadstoffe wie Schwermetalle und Flammschutzmittel. Um die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu schützen, dürfen alte Handys nicht im Hausmüll entsorgt werden. Durch ein Recycling der nicht wiederverwendbaren Geräte werden diese Schadstoffe umweltgerecht behandelt.
4. Umweltschutzprojekte fördern
Mit den Erlösen von 2 € für jedes wiederaufbereitete und 0,40 € für jedes recycelte Handy werden Umwelt- oder Naturschutzprojekte der Deutschen Umwelthilfe unterstützt. So können wir uns für artenreiche Kulturlandschaften einsetzen, in denen Wildbienen, Vögel und bedrohte Säugetiere attraktive Lebensräume vorfinden und politisch für deren Schutz eintreten.
Mehr Informationen – www.handysfuerdieumwelt.de/
Neuste Artikel
Schöne Ferien
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen tollen Start in die Sommerferien☀️! Genießt die Zeit, erholt euch gut und habt viel Spaß!
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Ähnliche Artikel
Schöne Ferien
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen tollen Start in die Sommerferien☀️! Genießt die Zeit, erholt euch gut und habt viel Spaß!
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…