Beiträge Kita/OGS/Tagespflege
Die Corona-Pandemie besorgt viele Eltern: Unsichere Perspektiven im Job, Homeoffice, Home-Schooling, Home-Kita und finanzielle Nöte.
Aktuell durchleben viele Familien mit Kindern eine schwierige Zeit. Die Kitas, Schulen und Tagespflege sind geschlossen. Neben den existenziellen Fragen, wie der Lebensunterhalt gesichert werden kann, müssen die Eltern ad hoc die Kinderbetreuung neu organisieren, ohne dass Oma oder Opa eingespannt werden dürfen. Und gleichzeitig müssen die Eltern oftmals auch im Homeoffice arbeiten.
Und das gilt aktuell:
Die CDU-FDP Landesregierung hat sich mit den Städten auf folgenden Kompromiss für den Monat April verständigt:
- Die Stadt Kempen verzichtet für den Monat April auf die Erhebung der Beiträge. Wobei die Einnahmeausfälle von der Stadt Kempen und dem Land jeweils zur Hälfte getragen werden.
- Die Eltern verzichten auf eine Rückerstattung der Beiträge für die beiden letzten Wochen im März. Insoweit beteiligen sie sich auch.
- Die Eltern, die ihre Kinder in der Notbetreuung haben, werden nicht zu Beiträgen herangezogen.
Unsere Meinung:
Für diese Vielfachbelastung sollen Eltern auch noch Beiträge zahlen? – Für eine Leistung, die überhaupt nicht erbracht wurde! Das kann man nur als schlechten Witz bezeichnen.
In Krisenzeiten wie diesen erwarten wir von einer Landesregierung, dass sie die Verantwortung auch für die Familien vollständig übernimmt.
Bleiben sie gesund!
Ihre
Fraktion BÜNDNIS´90/DIE GRÜNEN


Neuste Artikel
Grüner Stammtisch – komm vorbei!
Es ist wieder so weit, der letzte Donnerstag im Monat naht Ihr wollt wissen, was wir machen? Checken, ob wir nett sind (sind wir)? Euch für Kempen engagieren? Einfach mal vorbeischauen und mit uns ein Bierchen oder eine Apfelschorle schlürfen? Super! Dann kommt zu unserem Stammtisch! Am 30.10.2025 ab 19 Uhr im Mauli´s Wir freuen…
Herbstfest; Klimaschutz
100 Bäume für Kempen – Holt Euch Euren Wunschbaum auf dem Herbstfest am 04.10.2025
Am Samstag, 04.10.2025 heißen wir Euch herzlich auf dem Herbstfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bäume – genau 100 für unser schönes Kempen und für Euch Ab 12 Uhr können alle Baumliebhaber*innen, die sich am 13.09.2025 in unsere Liste…
Danke!
Wir sagen DANKE DANKE für Eure Stimmen, DANKE für Euer Vertrauen! DANKE an unseren großartigen Direktkandidierenden, Ihr seid großartig! Ein dickes, fettes Dankeschön an unsere phänomenalen Mitglieder für Euren unfassbaren Einsatz – Ihr seid die Besten!
Ähnliche Artikel
Corona
Pressemitteilung zum Antrag „Luftfilteranlagen für Schulen und Kita“
Kinder und Jugendliche erdulden die Pandemie und die mit ihr einhergehenden Einschränkungen seit über zwei Jahren. Sie halten sich gewissenhaft an die auferlegten Maßnahmen, um sich und andere zu schützen. Doch die Situation an unseren Schulen ist nach mehr als zwei Jahren unerträglich geworden. Viele der Schüler*innen und Lehrkräfte, ebenso viele Kita-Kinder und Erzieher*innen sind…
Bildungsgerechtigkeit
Antrag: Ankommen und Aufholen im NRW Programmbaustein „Extra Geld“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Schulausschusses am 17.03.2022 folgenden Antrag: Die Verwaltung erläutert dem Schulausschuss anhand der folgenden Fragen den aktuellen Stand zu dem NRW Programmbaustein „Extra Geld“. 1. Was hat der Schulträger (Stadt Kempen) bisher unternommen, um die bereit gestellten Fördergelder aus dem Förderprogramm…
Corona
Antrag: Luftfilteranlagen für Schulen und Kitas
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 29. März 2022 folgenden Antrag: Beschluss: 1.) Die Verwaltung wird beauftragt, Expertisen über Kosten/Nutzen von Luftfilteranlagen für Schulen und Kitas einzuholen und dem Haupt- und Finanzausschuss zur Sitzung am 14.06.2022 und dem Rat zur Sitzung am…