Beiträge Kita/OGS/Tagespflege
Die Corona-Pandemie besorgt viele Eltern: Unsichere Perspektiven im Job, Homeoffice, Home-Schooling, Home-Kita und finanzielle Nöte.
Aktuell durchleben viele Familien mit Kindern eine schwierige Zeit. Die Kitas, Schulen und Tagespflege sind geschlossen. Neben den existenziellen Fragen, wie der Lebensunterhalt gesichert werden kann, müssen die Eltern ad hoc die Kinderbetreuung neu organisieren, ohne dass Oma oder Opa eingespannt werden dürfen. Und gleichzeitig müssen die Eltern oftmals auch im Homeoffice arbeiten.
Und das gilt aktuell:
Die CDU-FDP Landesregierung hat sich mit den Städten auf folgenden Kompromiss für den Monat April verständigt:
- Die Stadt Kempen verzichtet für den Monat April auf die Erhebung der Beiträge. Wobei die Einnahmeausfälle von der Stadt Kempen und dem Land jeweils zur Hälfte getragen werden.
- Die Eltern verzichten auf eine Rückerstattung der Beiträge für die beiden letzten Wochen im März. Insoweit beteiligen sie sich auch.
- Die Eltern, die ihre Kinder in der Notbetreuung haben, werden nicht zu Beiträgen herangezogen.
Unsere Meinung:
Für diese Vielfachbelastung sollen Eltern auch noch Beiträge zahlen? – Für eine Leistung, die überhaupt nicht erbracht wurde! Das kann man nur als schlechten Witz bezeichnen.
In Krisenzeiten wie diesen erwarten wir von einer Landesregierung, dass sie die Verantwortung auch für die Familien vollständig übernimmt.
Bleiben sie gesund!
Ihre
Fraktion BÜNDNIS´90/DIE GRÜNEN
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Corona
Pressemitteilung zum Antrag „Luftfilteranlagen für Schulen und Kita“
Kinder und Jugendliche erdulden die Pandemie und die mit ihr einhergehenden Einschränkungen seit über zwei Jahren. Sie halten sich gewissenhaft an die auferlegten Maßnahmen, um sich und andere zu schützen. Doch die Situation an unseren Schulen ist nach mehr als zwei Jahren unerträglich geworden. Viele der Schüler*innen und Lehrkräfte, ebenso viele Kita-Kinder und Erzieher*innen sind…
Bildungsgerechtigkeit
Antrag: Ankommen und Aufholen im NRW Programmbaustein „Extra Geld“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Schulausschusses am 17.03.2022 folgenden Antrag: Die Verwaltung erläutert dem Schulausschuss anhand der folgenden Fragen den aktuellen Stand zu dem NRW Programmbaustein „Extra Geld“. 1. Was hat der Schulträger (Stadt Kempen) bisher unternommen, um die bereit gestellten Fördergelder aus dem Förderprogramm…
Corona
Antrag: Luftfilteranlagen für Schulen und Kitas
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 29. März 2022 folgenden Antrag: Beschluss: 1.) Die Verwaltung wird beauftragt, Expertisen über Kosten/Nutzen von Luftfilteranlagen für Schulen und Kitas einzuholen und dem Haupt- und Finanzausschuss zur Sitzung am 14.06.2022 und dem Rat zur Sitzung am…