Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Bau- und Denkmalausschuss am 23. Mai 2024 sowie zur Berichterstattung im Schulausschusses am 10. September 2024 folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine bauliche Bestandsanalyse der fünf Kempener Grundschulen zu beauftragen. Hierbei sollten folgende Kriterien Berücksichtigung finden:
1. Bausubstanz, Baujahr und Primärenergiebedarf
2. Sanierungsbedarfe und -Möglichkeiten
3. Wirtschaftlichkeitsvergleich Sanierung gegenüber Neubau einzelner Gebäude
4. Energieverbrauch und Energie-Einsparpotenzial
Begründung:
Mit der am 11. April 2024 im Schul-Ausschuss vorgestellten Grundschul-Entwicklungsplanung hat die Stadt Kempen einen ersten wichtigen Schritt unternommen, um die Voraussetzungen für die Umsetzung des Rechtsanspruches auf einen OGS-Platz ab 2026 zu schaffen.
Durch die umfangreiche Analyse der GEBIT Münster ist zudem eine genaue Prognose der Raumbedarfe, bzw. Fehlbedarfe möglich.
Nach Ansicht von B´90 / DIE GRÜNEN ist es in diesem Zusammenhang aber zwingend erforderlich, auch die Bestandsgebäude der Grundschulen einer baulichen Analyse zu unterziehen. Es macht unseres Erachtens wenig Sinn, über mögliche / erforderliche Neubauten an den Grundschulen zu entscheiden, wenn nicht im Vorfeld geklärt ist, ob die Bestandsgebäude überhaupt sanierungsfähig sind und wie hoch die Sanierungsbedarfe sind.
Diese Maßnahme ergibt sich zudem auch aus den Klimaschutz-Aussagen und -Maßnahmen der Stadt Kempen und die mit dem Maßnahmenkatalogs des Klimaschutzkonzeptes beschlossen wurden (Maßnahme 1.5 und 1.6).
Die Planungen für die weiterführenden Schulen – Neubau Gesamtschule, Sanierung der Bestandsgebäude – dürfen nicht dazu führen, dass an den Grundschulen auch weiter – mit wenigen Ausnahmen – nur die Funktionalität aufrechterhalten wird.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Monika Schütz-Madré Gudrun de la Motte
Fraktionsvorsitzender stellv. Bürgermeisterin. Stadtverordnete
					

Neuste Artikel
Herbstfest; Klimaschutz
100 Bäume für Kempen – Holt Euch Euren Wunschbaum auf dem Herbstfest am 04.10.2025
Am Samstag, 04.10.2025 heißen wir Euch herzlich auf dem Herbstfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bäume – genau 100 für unser schönes Kempen und für Euch Ab 12 Uhr können alle Baumliebhaber*innen, die sich am 13.09.2025 in unsere Liste…
Danke!
Wir sagen DANKE DANKE für Eure Stimmen, DANKE für Euer Vertrauen! DANKE an unseren großartigen Direktkandidierenden, Ihr seid großartig! Ein dickes, fettes Dankeschön an unsere phänomenalen Mitglieder für Euren unfassbaren Einsatz – Ihr seid die Besten!
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Ähnliche Artikel
Familienfreundliches Kempen
Antrag: KiTa-Neubau Tönisberg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeauschusses am 30.11.2023 folgenden Antrag: 1. Die Verwaltung wird beauftragt die planerischen Voraussetzungen zur Errichtung einer neuen Kindertagesstätte mit vier Gruppen in Tönisberg zu schaffen 2. Die Verwaltung wird beauftragt neben der städtischen Trägerschaft (hier: KiTa Schlösschen) den Markt bezüglich potenzieller Investoren…
Grundschule
Antrag: Ausbau der Ganztagsbetreuung in den Grundschulen – OGS; hier: Raumplanung
Die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 25. August 2022 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt dem Jugendhilfeausschuss bis zum I. Quartal 2023 eine Raumbedarfsplanung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruches (§ 24 Abs. 4 SGB VIII) im Rahmen eines Aktivitäten- und Umsetzungsplans vorzulegen. Begründung: Wir haben bereits im Jugendhilfeausschuss am 24.11.2021 darum…
Grundschule
Anfrage: zur Schulküche an der Grundschule Tönisberg
Sehr geehrter Herr Rübo, sehr geehrter Herr Klee, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet, folgende Anfrage auf die Tagesordnung des Schulausschusses am 09.03.2015 hilfsweise des Haupt- und Finanzausschusses am 21.04.2015 zu setzen. 1. Wann gehen die Sanierung, Renovierung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen für die Küche an der Grundschule Tönisberg in die Umsetzung? 2. Seit…