Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeauschusses am 30.11.2023 folgenden Antrag:
1. Die Verwaltung wird beauftragt die planerischen Voraussetzungen zur Errichtung einer neuen Kindertagesstätte mit vier Gruppen in Tönisberg zu schaffen
2. Die Verwaltung wird beauftragt neben der städtischen Trägerschaft (hier: KiTa Schlösschen) den Markt bezüglich potenzieller Investoren und/oder Betreiber zu erkunden. Die Ergebnisse zur Umsetzung sind in der 1. Jugendhilfeausschusssitzung im Jahr 2024 vorzustellen
3. Die Verwaltung wird beauftragt zur Ratssitzung im I. Quartal 2024 die durch Nr. 2) erforderlichen Planänderungen entscheidungsreif vorzulegen.
Begründung:
Nach unserem Kenntnisstand bewegen sich die Anmeldezahlen an der Gem. Grundschule Tönisberg weiterhin auf dem Niveau einer Zweizügigkeit. Bereits im zurückliegenden Schuljahr 2023/24 lagen für Tönisberg 37 Anmeldungen vor.
Aufgrund der städtebaulichen Entwicklung in Tönisberg ist eine weiterhin hohe Nachfrage für eine sozialräumliche Grundschulversorgung erwartbar. Durch die dauerhafte Nutzung einiger Klassenräume durch die KiTa Schlösschen stehen in der Gem. Grundschule Tönisberg nicht genügend Räume zur Verfügung, um ein Fortbestehen der Zweizügigkeit sicherzustellen.
Um zukünftig die besten Voraussetzung für die Bildungslaufbahn im Stadtteil Tönisberg zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass sowohl den Kita-Kindern als auch den Grundschüler*innen ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Durch einen Kita-Neubau kann auch langfristig die Zweizügigkeit der Gem. Grundschule einschl. OGS-Versorgung und die sozialräumliche Versorgung in Tönisberg sichergestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Monika Schütz-Madré Janek Straeten
Fraktionsvorsitzender stellv. Bürgermeisterin stellv. Ausschussvorsitzender JHA
Neuste Artikel
Orange the world
ORANGE THE WORLD 2023 – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 jährlich wiederkehrend auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam: 16 Tage lang werden zahlreiche Aktionen weltweit durchgeführt, die auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen sollen. Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland ein alltägliches Phänomen. Jede dritte Frau in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt erlebt….
Gegen Antisemitismus NIE WIEDER
NIE WIEDER IST JETZT! SEID DABEI! 09.11.2023 um 19.30 Uhr AM MAHNMAL UMSTR. 15
SEI DABEI! In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen verwüstet und in Brand gesteckt, Friedhöfe geschändet und jüdische Geschäfte und Wohnungen verwüstet. Auch in Kempen brannte die Synagoge, auch hier wurde unfassbares Leid über deutsche Jüdinnen und Juden gebracht. Der Kempener Geschichts- und Museumsverein lädt am Donnerstag,…
Kempen Sport Transparenz fordern
Antrag: Leitlinien für die Verwendung der Sportpauschale
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Sportausschusses am 14.11.2023 folgenden Antrag: Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, Leitlinien bzw. Richtlinien zur Verwendung der Sportpauschale nach dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) bis zur 1. Sportausschusssitzung im Jahre 2024 zu erarbeiten. Hierbei ist der Stadtsportverband Kempen mit zu beteiligen. Begründung: Die…
Ähnliche Artikel
Kinder und Jugendliche
Weltkindertag 2023
Jedes Kind braucht eine Zukunft unter diesem Motto wird 2023 der Weltkindertag in mehr als 150 Ländern der Welt begangen. Die 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954 war die Geburtsstunde des Weltkindertages. Damals empfahl sie ihren Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Kindertag einzurichten. Drei Ziele wurden damit verfolgt: Einsatz für die Rechte der Kinder…
Kempen
Kita Bärenstark eröffnet
Das Familienzentrum „Kita Bärenstark“ wurde von Bürgermeister Christoph Dellmanns offiziell an die Kinder und Erzieher*innen übergeben. Heute, am 07.11.2022, konnte ich als stellvertretende Bürgermeisterin und Vertreterin meiner Partei Bündnis 90/Die GRÜNEN an der offiziellen Übergabe teilnehmen. Im September 2021 war die Grundsteinlegung für die neue sechs Gruppen Kita auf zwei Ebenen in St. Hubert. Trotz…
Kinder und Jugendliche
Antrag: Prüfauftrag an die Verwaltung zum Themenfeld „Einbruchssicherungsschutz“ an städtischen Bildungseinrichtungen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Rats am 15. Dezember 2022 sowie zur Vorberatung im Jugendhilfeausschuss am 24. November 2022 und im Schulausschuss am 28. November 2022 folgenden Antrag: Beschluss: Die Stadt Kempen prüft bis zum Ende des II. Quartals 2023 ihre Einbruchsschutzkonzepte sowie bestehende Einbruchsschutzvorrichtungen…