Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnungs- und Rettungswesen am 20.02.2024 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Umlaufsperre auf der Maria-Basels-Straße in Richtung Sankt-Peter-Allee abzubauen und ggf. durch einen Absperrpfosten zur Verhinderung der KFZ-Durchfahrt zu ersetzen (Maßnahme STR_240_KNT_1 des Radverkehrskonzeptes). Begründung: Auf…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 28.08.2023 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen: Welche Maßnahmen sind nötig, um alle Lichtschaltanlagen (LSA) des Kempener Außenrings für Radfahrende/Fußgänger*innen und Autos gleichberechtigt zu schalten. Hierbei sind neben dem Maßnahmenkatalog des Radverkehrskonzepts auch…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 01.06.2023 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob aus dem Fördertopf des Bundesverkehrsministeriums für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen Fördermittel für die Stadt Kempen beantragt werden können. Begründung: Im März 2023 hat das Bundesverkehrsministerium einen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Rettungswesen am 15.05.2023 folgende schriftliche Anfrage: 1. Darstellung wie es zur aktuellen LSA Führung Straße Sankt Huberter Straße / Kempener Außenring – L361 gekommen ist sowie 2. Auskunft zu den Umlaufzeiten der rot und grün Phasen an…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, ein wesentlicher Faktor zur Nutzung des Fahrrades ist die Möglichkeit, das Fahrrad am Ziel des Weges sicher und komfortabel abstellen zu können. Da das Fahrrad am Arbeitsplatz häufig ganztägig abgestellt wird, ergibt sich dort die Anforderung nach einer witterungsgeschützten und diebstahlsicheren Abstellanlage. Bei dem Bau der drei neuen Rathäuser an…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 14.03.2022 den folgenden Antrag: Die Verwaltung entwickelt eine Prioritätenreihenfolge aller Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes und legt eine Roadmap für die weitere Umsetzung bis spätestens zur Sitzung am 12.09.2022 vor. Falls hierfür interne Kapazitäten nicht zur Verfügung stehen,…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, in der Sitzung des Umwelt und Klimaausschusses vom 22.11.2021 teilte die Verwaltung mit, dass die einzelnen Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes nach zwei Jahren nun durch das Ordnungsamt geprüft würden. Aus diesem Grunde stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 14.03.2022 die folgende Anfrage. ·…