SAVE THE DATE Am 26.10.2023 um 19:00 Uhr ist wieder GRÜNER ABEND im MAULI´S mit dem Thema „Wärmepumpe im Bestand – geht das bei mir?“ und wir laden Euch herzlich dazu ein Viele Bürgerinnen und Bürger auch in Kempen denken derzeit darüber nach, ihre Heizung gegen eine Wärmepumpe auszutauschen. Dabei ergeben sich für sie viele…
Dass das Thema aktuell ist und auf Interesse stößt, hatten wir uns gedacht – deshalb ja dieser Grüne Abend. Dass aber das Interesse derart groß sein würde, hatten wir nicht erwartet. Ruckzuck waren Bartresen und sämtliche Tische im Mauli´s besetzt und für einige blieben nur noch Stehplätze. Konni Wefers vom Mauli´s muste sich Verstärkung holen,…
Infos, Tipps und Antworten zum Thema Photovoltaik – Expertenvortrag mit Diskussion und Gelegenheit für all Ihre Fragen Donnerstag, der 16.03.2023 ist „Grüner Abend“. An diesem Tag laden wir alle ein, die sich für Photovoltaik interessieren, sich Gedanken über den Einsatz von PV-Anlagen machen oder schon konkrete Pläne haben. Für sie alle ist dieser grüne Abend…
Wieviel wir den Bienen verdanken und wie abhängig wir von Ihnen sind, wird immer deutlicher, eine Welt ohne Bienen ist eine Welt ohne Menschen. Vom Bienensterben sind auch und gerade die Wildbienen betroffen, einige Arten sind für immer verschwunden. Was Du tun kannst? Viel ! Du kannst Auf Pestizide verzichten Nistmöglichkeiten für Wildbienen wie Insektenhotels…
Auswirkungen des Klimawandels: Trinkwasserversorgung soll Vorrang vor anderen Nutzungen erhalten Das Umweltministerium (MULNV) NRW möchte das Landeswassergesetz in mehreren Punkten ändern (Gesetzesentwurf). Durch die Änderungen soll u.a. der öffentlichen Trinkwasserversorgung Vorrang vor anderen Nutzungen eingeräumt werden. Die trockenen Sommer der letzten Jahre haben gezeigt, wie schnell sich bislang sicher geglaubte Lebensverhältnisse ändern können. Es ist…
Die AfD hat mit dem Klimawandel ein weiteres Spielfeld entdeckt, auf dem sie sich als einzige Partei mit realistischer Sicht- und Handlungsweise positioniert. Zum vermeintlichen Wohle des „kleinen Mannes“ wird der menschengemachte Klimawandel negiert und im Wesentlichen ein „Weiter wie bisher“ bei den Themen (Auto-) Mobilität und Energieerzeugung gefordert. Die geäußerten Ansichten und Schlussfolgerungen stehen…
Die gegenwärtigen Prognosen zum Klimawandel deuten auf eine deutliche Veränderung der Niederschlagsverteilung hin. Konkret wird unter anderem Zunahme der Starkregenereignisse erwartet. Diese Annahme hat sich nach Auswertung der Regendaten der letzten Jahre bestätigt. Bei Starkregen fallen große Regenmengen innerhalb kurzer Zeit – meist während eines Gewitterereignisses. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) unterscheidet folgende Starkregen-Stufen Starkregen 15-25…
Es hat lange gedauert, bis nach dem Hitzesommer 2018 zumindest die Trinkwasser-Talsperren in NRW wieder durchweg gut gefüllt waren. Der Regen der letzten Wochen hat hier wertvolle Dienste geleistet. Unsere Böden können aber noch immer jeden Tropfen Wasser gut gebrauchen.