Die AfD hat mit dem Klimawandel ein weiteres Spielfeld entdeckt, auf dem sie sich als einzige Partei mit realistischer Sicht- und Handlungsweise positioniert. Zum vermeintlichen Wohle des „kleinen Mannes“ wird der menschengemachte Klimawandel negiert und im Wesentlichen ein „Weiter wie bisher“ bei den Themen (Auto-) Mobilität und Energieerzeugung gefordert.
Die geäußerten Ansichten und Schlussfolgerungen stehen fachlich auf dünnem Eis (um mal im Bilde zu bleiben). Aktuelle Recherchen des Correctiv GmbH, Essen, lassen aber darüber hinaus vermuten, dass die AfD mit ihrer Linie weniger die Interessen des „kleinen Mannes“ vertritt als vielmehr die großer Öl- und Kohleunternehmen sowie finanzstarker Investoren. Diese verbreiten über amerikanische und deutsche Netzwerke gezielt Kampagnen zur Leugnung des Klimawandels und damit zur Wahrung ihrer Einnahmen:
https://correctiv.org/top-stories/2020/02/04/die-heartland-lobby/

Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel