Infos, Tipps und Antworten zum Thema Photovoltaik – Expertenvortrag mit Diskussion und Gelegenheit für all Ihre Fragen
Donnerstag, der 16.03.2023 ist „Grüner Abend“. An diesem Tag laden wir alle ein, die sich für Photovoltaik interessieren, sich Gedanken über den Einsatz von PV-Anlagen machen oder schon konkrete Pläne haben. Für sie alle ist dieser grüne Abend zum Thema Photovoltaik gedacht. Ziel der Veranstaltung ist zu informieren, Erfahrungen auszutauschen, über Probleme und Chancen zu berichten und natürlich auch Perspektiven für Kempen aufzuzeigen.
Klimaschutz beginnt lokal.
Aber jeder Anfang ist schwer.
- Was ist die optimale Größe einer Anlage?
- Welche Kosten kommen auf mich zu?
- Wann ist ein Speicher sinnvoll?
- Welche Neuerungen gibt es bezüglich der Steuer?
- Was bringen Balkonkraftwerke?
Dies sind nur einige der Fragen, die sich die Menschen stellen, bevor sie das Projekt „Photovoltaik aufs Dach“ starten.
Wer die Energiewende aktiv unterstützen will, aber noch ganz am Anfang der Überlegungen steht, den bringt der grüne Abend am 16. März bereits einige Schritte weiter.
Ein einführender Experten-Vortrag der Bürgerberater Helmut Nienhaus und Michael Rumphorst von der Wattbewerbsgruppe Kempen gibt erste Einblicke und Antworten. In der sich anschließenden Diskussion haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, ihre individuellen Fragen zu stellen oder weitere Aspekte zu besprechen.
++Grüner Abend – EXTRA
Sie erhalten die Gelegenheit, das frisch erhaltene Wissen bei einer Besichtigung bereits installierter Anlagen zu festigen. Kempener Bürger*innen öffnen ihre Häuser, zeigen ihre Anlagen rund um die erneuerbare Energie und stehen für Fragen ganz individuell zur Verfügung.
Am Sonntag, 19.03.2023 von 14 – 17 Uhr erwarten Sie nach Vereinbarung
Familie de la Motte, Josefine-Foerster-Str. 1, 47906 Kempen
Baujahr Haus 2005, Energiestandard KW40Dr. Christian Wagner, Minna-Meckel-Str. 18, 47906 Kempen PV-Anlage mit 8,9 kWp Plus Solarthermie – 2 Module zur Heizungsunterstützung, Erdwärmepumpe, Regenwassernutzungsanlage (bespeist Toiletten und Waschmaschinen)
Baujahr Haus 2008
PV-Anlage mit 7,4 kWpPlus zwei Wärmepumpen (Erdwärme und Luft Wasser), Solarthermie und Batteriespeicher 12,8kW
Am 17.03. und 19.03.2023 ganztägig erwartet Sie nach Vereinbarung
Familie Wackernagel, Magdalene-Fervers-Str. 2, 47906 Kempen
Baujahr Haus 2007
PV-Anlage Baujahr 2019/20 mit 7,44 kWp
Plus Erdwärme
Die Kontaktdaten und -möglichkeiten werden auf der Veranstaltung bekannt gegeben.
Der Grüne Abend findet statt am Donnerstag, den 16.03.2023 um 19:00 Uhr im MAULI`S, Peterstraße 26 in Kempen.

Neuste Artikel
Kultur
Die Nacht der Bibliotheken am 17.03.2023 in der Stadtbibliothek
Die Nacht der Bibliotheken, immer wieder ein Erlebnis für Lesefreund*innen. Wir haben den Abend am 17.03.2023 mit Stöbern und Klönen genossen. Familien mit kleinen und großen Kindern konnten lesen, spielen und auch an der Candy-Bar sich stärken. Jede*r kam auf seine Kosten. Der Förderverein hat wieder einmal für Getränke und Snacks gesorgt. Lieben Dank dafür!…
Kempen
Tagung der Arbeitsgemeinschaft des Städte und Gemeindebundes NRW am 16.03.2023
Viele Bürgermeister*innen und Kommunalpolitiker*innen aus NRW Kommunen kamen nach Kempen zur Tagung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf im Konferenzloft, um sich zu informieren, Programme erläutern und sich beraten und zu lassen. Hauptschwerpunkte waren Themen wie Rechtsanspruch der Eltern auf Ganztag, Finanzierung von Kita und Schule, Fachkräftemangel, Unterbringung von geflüchteten Menschen und Förderung von Wohnraum….
Gut fürs Klima Nachhaltigkeit Photovoltaik
Riesiges Interesse am Grünen Abend „Photovoltaik“
Dass das Thema aktuell ist und auf Interesse stößt, hatten wir uns gedacht – deshalb ja dieser Grüne Abend. Dass aber das Interesse derart groß sein würde, hatten wir nicht erwartet. Ruckzuck waren Bartresen und sämtliche Tische im Mauli´s besetzt und für einige blieben nur noch Stehplätze. Konni Wefers vom Mauli´s muste sich Verstärkung holen,…
Ähnliche Artikel
Themenabend
Neue Wege in der Pflege
B´90/DIE GRÜNEN Kempen und unser Bürgermeisterkandidat, Christoph Dellmans sowie Ulle Schauws, MdB B´90/DIE GRÜNEN, hatten am 18.08.2020 einen interessanten und informativen Austausch zum Thema „Neue Wege in der Pflege“. Auch in Kempen hat der allgemeine Pflegenotstand – verstärkt durch die Corona-Pandemie – gezeigt, dass sich im Bereich der Pflege etwas ändern muss. Mit Interessierten haben wir uns daher…
Themenabend
Digitale Transformation – in Kempen
Ein voller Erfolg! Besuch aus dem Bundestag, eine informative Führung durch das TZN Kempen und eine Abendveranstaltung mit geballter Fachkompetenz und äußerst zufriedenen Gästen. Das ist die Kurzzusammenfassung des gestrigen Tages. Mit Kai Gehring, MdB, Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule, den Grünen Ratsleuten Ute und Joachim Straeten, der Ortsvorsitzenden der Grünen Nicole Brumme, Rene…
Veranstaltung
Bildung im 21. Jahrhundert
Unter diesem Titel hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Kempen am Mittwoch, 04.03.2020 zu einer gut besuchten und interessanten Veranstaltung eingeladen. Mit Sigrid Beer, MdL und schulpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion hatten wir eine in Kempen schon bekannte und hervorragende Referentin. Bildung ist ein Schlüssel für die Zukunft. Es ging um mehr Bildungsgerechtigkeit, individuelle Chancen…