Aktion FRIEDENSSTEINE mit unserem Direktkandidaten Manuel Britsch
Es herrscht Krieg in Europa.
Unfassbares Leid wird über die Menschen in der Ukraine gebracht, es gibt Luftangriffe auf Kindergärten, Krankenhäuser, Menschen werden getötet und verletzt und Millionen befinden sich auf der Flucht.
In Rußland geht die Regierung skrupellos gegen die eigene Bevölkerung vor, Tausende werden bei Friedensdemonstrationen verhaftet, Pressefreiheit existiert nicht.
Es wird uns wieder vor Augen geführt, was Krieg – jeder Krieg – bedeutet, was Menschen Menschen antun.
Mit unserer Mitmachaktion „Friedenssteine“ wollen wir mit Euch gemeinsam Zeichen setzen.
Bunte Zeichen für eine friedvolle Welt, Zeichen für Zusammenhalt, für Frieden und Freundschaft, für Zukunft und Hoffnung.
Kommt Samstag vorbei, es ist Frühlingsfest in Kempen, von 11:00 – 14:00 Uhr findet Ihr uns vor unserem GRÜNEN Büro auf der Peterstraße 19.
Verziert mit uns die Steine mit Bildern, Sprüchen, Wünschen, Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Kommt ins Gespräch mit Manuel und uns, wir freuen uns auf Euch!
Für Euch vor Ort sind Eure stellvertretende Bürgermeisterin Monika Schütz-Madré, Dagmar Klein, José Zweipfennig und Michaela Baldus.
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Frieden
Für eine atomwaffenfreie Welt
Zum 79. Mal jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Beide Städte wurden in Sekundenbruchteilen zerstört, unzählige Menschen starben oder wurden zu furchtbaren Leiden verurteilt. Die Auswirkungen sind noch heute spürbar. Doch die Hoffnung auf Frieden in unserer Welt hat sich nicht erfüllt, tausende Atomwaffen bedrohen noch immer die Menschheit. Um die Erinnerung lebendig…
Frieden
NIE WIEDER!
Für eine atomwaffenfreie Welt Wieder jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. In Sekundenbruchteilen wurden beide Städte vor 78 Jahren in Schutt und Asche gelegt, unzählige Menschen in den Tod gerissen oder zu unermesslichem Leiden verurteilt. Bis heute sind die Auswirkungen spürbar – eine humanitäre Katastrophe. Doch unsere Welt ist nicht friedlicher geworden und…
Advent
Wir wünschen Euch von Herzen einen schönen 1. Advent!
Die erste Kerze brennt Wir wünschen Allen einen schönen 1. Advent und von Herzen eine besinnliche Adventszeit, in der wir wertschätzen und geniessen, was wir haben. Lasst uns hoffen und mit allem, was uns möglich ist, dazu beitragen, dass auch den vielen Menschen, die Einsamkeit, Gewalt, Hunger, Diskriminierung, Unterdrückung und Krieg erleben müssen zuteil wird,…