Die Bauarbeiten für die beiden neuen Pflegeheime haben endlich begonnen.
Am Schmeddersweg entstehen zwei hochmoderne Einrichtungen für ein Altern in Würde und Respekt.
Der Wunsch der meisten älteren Menschen ist es, ihren Lebensabend in ihrer unmittelbaren Lebenswelt zu verbringen. Eine mit dem 01. August 2018 in Kraft getretene Gesetzesvorlage vorsieht, dass 80% aller Zimmer Einzelzimmer sein müssen, was für die Von Broichhausen Stiftung bedeutete, dass 33 Pflegeplätze abgebaut werden mussten. Ein Umbau des 50 Jahre alten Komplexes der jetzigen Einrichtung am Heyerdrink, um die notwendige Quote zu erfüllen, kam aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Frage.
Da die kommunale Pflegeplanung im Rahmen der Bedarfssicherung für den Bereich der stationären Pflege immer das gesamte Kreisgebiet betrachtet, stellen die Neubauten sicher, dass die 33 fehlenden Plätze nicht in anderen Kommunen ausgeschrieben werden und für Kempen verloren gehen. Mit den neuen 144 Plätzne der vollstationären Pflege und 20 der Kurzzeitpflege entsteht auf dem von der Stadt Kempen zur Verfügung gestellten Grundstück eine an den realen Bedarfen orientierte und quartiersnahe Versorgungsstruktur für unsere Kempener Bürgerinnen und Bürger.
Eindeutig ein großer Zugewinn für die Stadt Kempen!
Neuste Artikel
Altstadtfest
Es war schön mit Euch – unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein schöner Tag mit tollen Momenten und Menschen! Auch unser Stand auf dem Altstadtfest in Kempen stand ganz im Zeichen der Highlandgames Während starke Frauen und Männer im Kilt zeigten, was sie können, habt Ihr und vor allem Eure Kinder mit Begeisterung nicht nur unsere Hüpfburg genossen, es wurden auch ganz großartige eigene…
Vorstandswahl
Frischer Wind trifft Erfahrung – unser neuer Vorstand
Mit breiter Unterstützung der anwesenden Mitglieder und großer Geschlossenheit wählten Bündnis 90/Die Grünen Stadtverband Kempen bei ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch Ihren Vorstand. Wiedergewählt als Vorsitzende wurde Michaela Baldus, die Ratsfrau steht dem Ortsverband seit vier Jahren vor. In dieser Zeit hat der Ortsverband Kempen 58 neue Mitglieder dazu gewonnen und ist mit inzwischen 105…
Frauenförderung
Wiederwahl unserer frauenpolitischen Sprecherinnen
Yes – Wiederwahl! Bei unserer Mitgliederversammlung wurden Ute & Paula Straeten als frauenpolitische Sprecherinnen der Grünen in Kempen für zwei weitere Jahre bestätigt – und wir freuen uns riesig darüber! Mit ganz viel Herz, Energie und klarer Haltung setzen sich die beiden dafür ein, mehr Frauen für Politik zu begeisternden Einstieg in die Politik leichter…
Ähnliche Artikel
Pflege
Antrag: Pflegeinfrastruktur in Tönisberg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Sozialausschusses am 23.11.2023 folgenden Antrag: 1. Die Verwaltung wird beauftragt die planerischen Voraussetzungen zur Errichtung einer vollstationären Pflege und Kurzzeitpflege in Tönisberg zu schaffen 2. Die Verwaltung wird beauftragt den Markt bezüglich potenzieller Investoren und/oder Betreiber zu erkunden. Die Ergebnisse der Markterkundung…
Pflege
Besuch im Pflegewohnheim „Lazarus Haus“ in St. Hubert
Mit einigen unserer Mitglieder des Rates und des Sozialausschusses hatten wir GRÜNE am 15.08.2023 die Möglichkeit, dass in 2016 eröffnete Pflegewohnheim „Lazarus Haus“ in St. Hubert zu besuchen. Die Einrichtung bietet insgesamt 36 stationäre Pflegeplätze für Menschen mit Demenz und Pflege- und Betreuungsbedarf und wurde nach dem Prinzip des Hausgemeinschaftsmodell konzipiert. In drei Hausgemeinschaften leben…
Pflege
Antrag: Ergänzende Pflegeberatung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt für die Sitzung des Rates am 20.06.2023 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wie das Konzept der Praxis-GiiGiS® in Kempen (https://giigis.de/) ergänzend zu den bereits vorhandenen Beratungs- und Betreuungsangeboten etabliert werden kann. Erläuterung Bei der Praxis-GiiGiS® handelt es sich um einen komplexen Sozialdienst…