In unserem ANTRAG KITA-NEUBAU TÖNISBERG vom 23.08.2023 haben wir u. a. beantragt, dass die Verwaltung beauftragt werden soll, die planerischen Voraussetzungen für einen Kita Neubau in Tönisberg zu schaffen.
Wir haben festgestellt, dass die Kita „Schlösschen“, die in städtischer Trägerschaft ist, weder den Raumbedarf deckt, noch für die Anforderungen an eine Kita zeitgemäß ist.
Die Kindertagesstättenbedarfsplanung für das kommende Kita Jahr zeigt ganz deutlich große Versorgungslücken auch in Tönisberg auf. Schon seit einigen Jahren nutzt die Kita Schlösschen Räume der anliegenden Grundschule mit, die dieser mittlerweile auch fehlen, z. B. für die OGS Betreuung.
Jedes Kind hat ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in der Kindertagespflege oder in einer Kindertageseinrichtung, ab dem vollendeten dritten Lebensjahr einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung.
Mit dem Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (GaFöG) vom 02.10.2021 hat die Bundesregierung den Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung rechtlich verankert: Ab August 2026 haben zunächst alle Grundschulkinder der ersten Klassen einen Anspruch darauf, ganztägig gefördert zu werden. Der Anspruch wird in den Folgejahren um je einen Klassenjahrgang ausgeweitet. Ab August 2029 hat dann jedes Grundschulkind von der ersten bis zum Beginn der fünften Klasse einen Anspruch auf ganztägige Betreuung.
Das stellt Kommunen vor große Herausforderungen. Dennoch haben wir die Verantwortung, in allen Kempener Stadtteile frühzeitig in die Voraussetzung zu Planungen zu gehen. Für Tönisberg hatten wir dies schon mit unserem Antrag vom 08.04.2021 angeregt, eine „Kindertagesstättenentwicklungsplanung für die Stadt Kempen; hier Tönisberg“ zu entwickeln, auch wenn die Diskussionen zum Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) zu diesem Zeitpunkt noch im politischen Diskurs ausgehandelt wurde.
Wie viele Jahre von Planung, Bewilligung, Umsetzung und Fertigstellung vergeht, haben wir an vielen Stellen erlebt.
Auch wenn jetzt seitens der Verwaltung der Vorschlag kam, das nicht mehr als Hausmeisterwohnung benötigte ehemalige Hausmeisterhaus für eine Kindergruppe oder Tagespflege zu nutzen, kann dieser Vorschlag nur eine temporäre Entzerrung und nicht die Lösung des Problems sein.
Es reicht nicht aus, neue Gewerbegebiete und neue Wohngebiete wie von der CDU gefordert, auszuschreiben, dabei aber nicht die allernotwendigsten Strukturen wie Kita, Schule, Senioreneinrichtung mit in die Planung aufzunehmen.
Wir wollen für Tönisberg eine Ortsteilentwicklung, die den Begriff verdient!
Joachim Straeten Janek Straeten
Fraktionsvorsitzender Stellv. Vorsitzender Jugendhilfeausschuss
Monika Schütz-Madré
Stadtverordnete
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
St. Martin
Laternenausstellung in der Grundschule Tönisberg
Laternenausstellung in der Grundschule Tönisberg Auf Einladung der Grundschule Tönisberg durften unsere stellvertretende Bürgermeisterin Monika Schütz-Madré und Gudrun de la Motte die Laternenausstellung der Grundschule Tönisberg bewundern. In gemütlicher Atmosphäre konnten sie die Kreativität der Grundschüler*innen und deren Freude an ihren zauberhaften Laternen bestaunen. Die tollen musikalischen Beiträge der Kinder sorgten für die entsprechende Stimmung…
Schule
UNSERE STELLUNGNAHME ZUM SCHULAUSSCHUSS 04.09.2023 – GRUNDSCHULE TÖNISBERG
Stellungnahme zum Schulausschuss 04.09.2023, bezüglich Tagesordnungspunkt (TOP) 6 der Vorlage „Festlegung eines Allgemeinen Rahmens gemäß §46 Abs.1 des Schulgesetzes NRW für die Aufnahme in die städtischen Grundschulen im Schuljahr 2024/25″ Viele im Ausschuss anwesende Eltern aus Tönisberg brachten auf Grund der Verwaltungsvorlage ihre Betroffenheit und ihre Befürchtungen, dass nicht alle einzuschulenden Kinder auch in der…
Pflege
Antrag: Pflegeinfrastruktur in Tönisberg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Sozialausschusses am 23.11.2023 folgenden Antrag: 1. Die Verwaltung wird beauftragt die planerischen Voraussetzungen zur Errichtung einer vollstationären Pflege und Kurzzeitpflege in Tönisberg zu schaffen 2. Die Verwaltung wird beauftragt den Markt bezüglich potenzieller Investoren und/oder Betreiber zu erkunden. Die Ergebnisse der Markterkundung…