Aufhebung des Beschlusses zum B-Plan 161 im UPK vom 23.09.2019 wegen Abwägungsmängeln gem. § 54 Abs. 3 GO NW
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert Sie hiermit auf, den in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23. September 2019 gefassten Beschluss zum B-Plan 161und zur Erschließung des Gewerbegebietes wegen Abwägungsmängeln aufzuheben.
Begründung:
Bereits in der Sitzung des UPK vom 04.02.2019 zur Änderung des Flächennutzungsplans gab es Hinweise des Kreises Viersen auf die Schutzwürdigkeit der Lindenallee an der Hülserstrasse. Ein konkreter Hinweis, das Gewerbegebiet so zu erschließen, dass die vorhandenen Lücken ohne Gehölz entlang der Hülser Straße genutzt werden, lag damals bereits vor:
Der Kreis Viersen regte an, für die Zufahrt zum Gewerbegebiet die vorhandenen Lücken ohne Gehölzbestand entlang der Hülser Straße zu nutzen.
In ihrer Vorlage schrieb die Verwaltung:
Die Hinweise, welche die geplante Erschließung des Baugebietes im Zusammenhang mit dem Erhalt der Lindenallee betreffen, sind Gegenstand des späteren Bebauungsplanverfahrens. Sie werden dort abgewogen.
Der Anregung zum Verweis auf § 41 LNatSchG wurde gefolgt. Zur Klarstellung wurde im Umweltbericht ergänzt, dass Alleen an öffentlichen oder privaten Verkehrsflächen und Wirtschaftswegen gesetzlich geschützt sind und dies somit auch für die Lindenallee an der Hülser Straße gilt.
Damit war bereits im Februar klar, dass die Linden allein aus Gründen des Naturschutzes besonders schützenwert sind. Hinzu kam im Verlauf dieses Jahres die sich verschärfende Diskussion zum Klimaschutz und der besonderen Bedeutung von Bäumen in diesem Zusammenhang. Auch wenn es hierzu noch keine rechtlichen Grundlagen gibt, steht doch schon fest, dass gesunde Bäume dieser Größe einen erheblichen Beitrag zur CO2 Minderung und somit zum Klimaschutz in Kempen leisten.
Dennoch legte die Verwaltung im UPK am 23.09.2019 eine Erschließungsvariante vor, die diesen beiden Aspekten in keiner Weise Rechnung trägt. Die möglichen Alternativen wurden lediglich grafisch dargestellt, aber nicht ernsthaft dem Ausschuss mit ihren Konsequenzen und Kosten vorgelegt, um eine in dieser Situation notwendige ernsthafte Abwägung durchführen zu können. Daher sind wir der Meinung, dass dieser Beschlussfassung eine mangelhafte Abwägung
zugrunde liegt und fordern Sie auf, den Beschluss aufzuheben.
Der Kreis Viersen, als Aufsichtsbehörde, wird hierüber informiert und wir behalten uns vor, das Verwaltungsgericht in dieser Angelegenheit anzurufen.
Mit freundlichen Grüßen

Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender

Dr. Michael Rumphorst
stellv. Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Gleichberechtigung
Alles Gute zum Muttertag! Danke ist nicht genug – was wir wirklich für Euch wollen
Immer noch sind es besonders die Mütter, die viele Herausforderungen gleichzeitig meistern müssen. Haushalt, Kinderbetreuung, Unterstützung bei Schulaufgaben, vielleicht noch die Pflege von Verwandten – alles unbezahlte Care-Arbeit. Zusätzlich gefordert werden viele Frauen im Beruf, oft arbeiten sie in systemrelevanten und dabei trotzdem schlecht bezahlten Berufen. Wir sagen sehr gerne und aus tiefstem Herzen DANKE,…
Gedenken
Tag der Befreiung
Heute vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg in Europa Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, mit ihm endete ein zutiefst menschenverachtendes, mörderisches, faschistisches Regime, dem Unzählige zum Opfer fielen. Sie sind nicht vergessen: Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, politische Gegner*innen und viele mehr, die durch…
Altstadtfest
Es war schön mit Euch – unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein schöner Tag mit tollen Momenten und Menschen! Auch unser Stand auf dem Altstadtfest in Kempen stand ganz im Zeichen der Highlandgames Während starke Frauen und Männer im Kilt zeigten, was sie können, habt Ihr und vor allem Eure Kinder mit Begeisterung nicht nur unsere Hüpfburg genossen, es wurden auch ganz großartige eigene…
Ähnliche Artikel
Earth Hour
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Fahrradfreundliches Kempen
Fahrradparkhaus am Bahnhof Kempen – Ein Rückschritt für die Verkehrswende
Seit 2023 setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv für den Bau eines Fahrradparkhauses am Kempener Bahnhof ein. Dieses Projekt hätte durch Fördermittel (ca. 1 Millionen EURO) des Bundesverkehrsministeriums maßgeblich zur Förderung der klimafreundlichen Mobilität in unserer Stadt beigetragen. Der Rat der Stadt Kempen beschloss im Dezember 2023, den städtischen Eigenanteil über 25 %…
Familienfreundliches Kempen
Gemeinsamer Antrag: Willkommensbaum für Neugeborene
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen, dass jedes Jahr in einem anderen Ortsteil der Stadt Kempen ein „Willkommensbaum für Neugeborene“ an einer gut sichtbaren Stelle gepflanzt werden soll und mit einer Stele versehen werden, auf der ein QR-Code angebracht ist. Der QR-Code führt zu einer Liste der Vornamen…