Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts.
Die Klimakrise stellt für die Stabilität der Ökosysteme unseres Planeten und für Millionen von Menschen eine existenzielle Bedrohung dar. Eine ungebremste Erderwärmung ist eine enorme Gefahr für Frieden und Wohlstand weltweit.
Es muss eine Politik geben, die dieser Aufgabe gerecht wird.
Fridays for Future: Das sind alle, die für unser Klima auf die Straße gehen.
Längst ist die Fridays for Future keine Bewegung von ein paar jungen Leuten, die die Schule schwänzen, oder ein paar Erwachsene, die nicht zur Arbeit gegangen sind – es ist eine Welle der längst überfälligen Veränderung.
Über 27.000 Wissenschaftler*innen allein im deutschsprachigen Raum stehen hinter der Bewegung und unterstützen sie.
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat vor Zehntausenden Menschen in New York die weltweiten Klimademonstrationen als „Welle der Veränderung“ gefeiert.
An diesem Freitag hatte die Bewegung zum weltweiten Aktionstag aufgerufen – und über vier Millionen Menschen beteiligen sich heute am Klimastreik. In 163 Ländern. Und es werden mehr.“
Auch im kleinen beschaulichen Kempen demonstrierten am Freitag weit über 1000 Menschen, Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Großeltern und viele andere Erwachsene für den Klimaschutz.
Eine Schülerin des Thomaeum prangerte das Fehlverhalten der Regierung an, sagte aber auch überzeugend, dass wir Alle unseren Beitrag zu einem Umdenken leisten müssen.
Politik muss reagieren, – auch in Kempen! Wenn durch Ablehnung der Verwaltung und der Mehrheit durch CDU und FDP nicht der Ausruf des „Klimanotstandes“ gelungen ist, liegt es in unserer Aller Verantwortung, sofortige Handlungsinitiative auf allen Ebenen zu ergreifen. Für den notwendigen Wandel müssen sektorübergreifend grundlegende Veränderungen stattfinden. In den Sektoren Energieerzeugung, Wohnen und Bauen, Industrie, Transport und Verkehr sowie Landwirtschaft sind enorme Anstrengungen nötig. Das wirtschaftliche Handeln darf nicht weiterhin planetare Grenzen überschreiten.
Daher kann es auch nicht sein, dass die Verwaltung über einen politischen Beschluss im Umwelt und Planungsausschuss am 23.09. erreichen will, dass 17 gesunde alte Linden an der Hülser Straße (Lindenallee) gefällt werden sollen, um einen Kreisverkehr für ein neu zu entwickeltes Gewerbegebiet zu bauen. Wer in der jetzigen Zeit gesunde Bäume fällen lassen will, handelt verantwortungslos!
Wir Grüne unterstützen die Bürgerbewegung zum Erhalt der Linden ganz ausdrücklich und werden politisch der Verwaltungsvorlage nicht zustimmen!
Ebenso unterstützen wir die Friday for Futore Bewegung, um unseren Planeten zu schützen und für kommende Generationen lebensfähig zu erhalten.

Monika Schütz-Madré
Stadtverordnete
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Earth Hour
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Fahrradfreundliches Kempen
Fahrradparkhaus am Bahnhof Kempen – Ein Rückschritt für die Verkehrswende
Seit 2023 setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv für den Bau eines Fahrradparkhauses am Kempener Bahnhof ein. Dieses Projekt hätte durch Fördermittel (ca. 1 Millionen EURO) des Bundesverkehrsministeriums maßgeblich zur Förderung der klimafreundlichen Mobilität in unserer Stadt beigetragen. Der Rat der Stadt Kempen beschloss im Dezember 2023, den städtischen Eigenanteil über 25 %…
Familienfreundliches Kempen
Gemeinsamer Antrag: Willkommensbaum für Neugeborene
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen, dass jedes Jahr in einem anderen Ortsteil der Stadt Kempen ein „Willkommensbaum für Neugeborene“ an einer gut sichtbaren Stelle gepflanzt werden soll und mit einer Stele versehen werden, auf der ein QR-Code angebracht ist. Der QR-Code führt zu einer Liste der Vornamen…