Sehr geehrter Herr Rübo,
aufgrund der Dringlichkeit (Frist läuft ab) bitten wir Sie, den nachstehenden Antrag auf die Tagesordnung des Rates am 30.06.2014 zu setzen.
Antrag:
1. Der Rat der Stadt Kempen lehnt Fracking zur Gasgewinnung aus unkonventionellen Lagerstätten ab. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der bestehenden Beteiligungsfrist zum Inhalt der Strategischen Umweltprüfung zur Erstellung der „Strukturvision Schiefergas“ in den Niederlanden eine entsprechende fachliche Stellungnahme abzugeben und die grundsätzliche ablehnende Haltung des Rates der Stadt Kempen zu verdeutlichen.
Begründung:
In seiner Sitzung am 16.07.2013 hat der Rat der Stadt Kempen eine Anregung gem. § 25 GO NW zum Thema Fracking zur Kenntnis genommen. Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Klimaschutz hat in seiner Sitzung 23.09.2013 eine Darstellung der Verwaltung zum
Thema Fracking zur Kenntnis genommen. Einen konkreten Entscheidungsbedarf sah man zum damaligen Zeitpunkt nicht, da es keine konkreten Anträge oder Vorhaben zum Fracking auf Kempener Stadtgebiet gab.
Die Situation hat sich nun grundlegend geändert. Wie der Presse zu entnehmen war, gibt es in unmittelbarer Nähe zu Kempen auf niederländischer Seite Bestrebungen zur Gewinnung von Gas aus unkonventionellen Lagerstätten mittels Fracking. Die Stadt Kempen ist daher dringend aufgerufen, hierzu unmissverständlich Stellung zu beziehen. Fracking auf niederländischer Seite kann unmittelbar Auswirkungen auch auf das Stadtgebiet Kempen und die Gewinnung von Trinkwasser auf unserem Stadtgebiet haben.
Auf Landes- und Kreisebene gibt es bereits breite fraktionsübergreifende Beschlüsse zur Ablehnung der Fracking-Planungen auf niederländischer Seite.
Dabei geht es nicht nur um die vielen noch nicht geklärten Aspekte im Zusammenhang mit dem Fracking wie z. B. eine Gefährdung des Grundwassers, sondern auch um eine grundsätzliche Ablehnung dieser weitern Ausbeutung unserer Erde bis auf die allerletzten Ressourcen.
Wir brauchen kein Fracking! Erdgas welches evtl. noch in unkonventionellen Lagerstätten vorhanden sein könnte, soll auch dort ggfs. für kommende Generationen verbleiben. Auch dieses Erdgas ist ein fossiler Energieträger und verursacht bei seiner Verwendung weitere CO2-Emissionen. Alle Bemühungen zur Umsetzung der Energiewende und zur Verbesserung des Klimaschutzes müssen den Ausbau der Erneuerbaren Energien voran bringen, Energie einsparen, die Verwendung von fossilen Energieträgern reduzieren und nicht zusätzliche Quellen von fossilen Energieträgern erschließen.
Auf die Vorlage Nr. 67/2014 für die Sitzung des Kreistags am 26.06.2014 sei an dieser Stelle verwiesen. In ihr ist sowohl die Presseanzeige aufgeführt, in der das Vorhaben zur Erstellung einer „Strukturvision Schiefergas“ öffentlich gemacht wird, aus der sich die Aufforderung zur Abgabe einer Stellungnahme ergibt. Die Beteiligungsfrist endet am 09. Juli 2014. Daher ergibt sich die Dringlichkeit für diesen Antrag.
Mit freundlichem Gruß
Joachim Straeten – Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Earth Hour
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Fahrradfreundliches Kempen
Fahrradparkhaus am Bahnhof Kempen – Ein Rückschritt für die Verkehrswende
Seit 2023 setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv für den Bau eines Fahrradparkhauses am Kempener Bahnhof ein. Dieses Projekt hätte durch Fördermittel (ca. 1 Millionen EURO) des Bundesverkehrsministeriums maßgeblich zur Förderung der klimafreundlichen Mobilität in unserer Stadt beigetragen. Der Rat der Stadt Kempen beschloss im Dezember 2023, den städtischen Eigenanteil über 25 %…
Familienfreundliches Kempen
Gemeinsamer Antrag: Willkommensbaum für Neugeborene
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen, dass jedes Jahr in einem anderen Ortsteil der Stadt Kempen ein „Willkommensbaum für Neugeborene“ an einer gut sichtbaren Stelle gepflanzt werden soll und mit einer Stele versehen werden, auf der ein QR-Code angebracht ist. Der QR-Code führt zu einer Liste der Vornamen…