Corona-Pandemie, Inflation, gestiegene Benzinpreise, Ukraine-Krieg – auch bei den Tafeln kommen diese Krisen an. Diejenigen, die ohnehin schon wenig hatten, sind nun noch mehr auf Unterstützung angewiesen. Doch reichen die Lebensmittel-Spenden, die finanziellen Mittel und das Personal der Tafeln, um alle zu versorgen?
Der Stadtverband der Grünen Kempen hat bei seiner Mitgliederversammlung am Samstag eine Spendenbox aufgestellt, die zum Ende mit rund 400 Euro gefüllt war.
Gudrun de la Motte und Monika Schütz-Madré machten gestern den ersten großen Einkauf bei der Firma Kaas. Für rund 300 Euro waren die Taschen und Kisten gut gefüllt und die Waren wurden mit Freude bei der Tafel angenommen.
In der nächsten Woche werden wir die Aktion wiederholen, die Spendenbox für die Kempener Tafel wird einen festen Platz in unserem Büro haben.
Wenn Bürger*innen Lebensmittel spenden möchten, aber keine Möglichkeit haben, diese zu den Öffnungszeiten zur Tafel zu bringen, bieten wir gerne an, diese Spenden Mittwochs von 19.30 – 21.30 Uhr bei uns im Grünen Büro in der Peterstr. 19 abzugeben. Wir bringen sie dann zur Tafel.
https://finde-offen.de/kempen/martinus-hilfe-ev-1487629
Freiwillig und unentgeltlich Gutes tun, sich für das Gemeinwohl einsetzen – das ist Ehrenamt.
Wir Grüne haben größten Respekt vor der ehrenamtlichen Arbeit der Helferinnen und Helfer! Ohne sie wäre so eine Einrichtung wie die Tafel absolut nicht zu stemmen. Leider kommt es auch hier immer wieder vor, dass sie beschimpft und beleidigt – und sogar auch Unwahrheiten in der Öffentlichkeit verbreitet werden -, nicht von den Bedürftigen, sehr wohl aber aus der Bevölkerung.
Ehrenamt ist das Rückgrat und der Spiegel unserer Gesellschaft, es bereichert das Zusammenleben und den Zusammenhalt. Die Tafeln sind eine Kompassnadel für gesellschaftliche Entwicklungen, dort wird die Not der Menschen sichtbar.
„Wenn wir eine gesellschaftliche Aufgabe mit übernehmen, dann muss sich der Staat auch beteiligen“, fordert der Vorsitzende des Dachverbandes der Tafeln in Deutschland, Jochen Brühl. Es sei falsch, dass sich Städte und Kommunen bundesweit in der Grundversorgung Armutsbetroffener so sehr auf die Tafeln verließen. Schließlich sei die Grundversorgung von Bürgerinnen und Bürgern nicht Aufgabe der Tafel, sondern Aufgabe des Staates.
Neuste Artikel
Vielfalt leben
QUEERER STAMMTISCH IM FALKO AM 25.04.2025 UM 19 UHR
Diesmal findet der queere Stammtisch des Kreis Queersen in Kempen statt. Ihr seid herzlich eingeladen ins Falko, wo euch saftige Burger, knusprige Pommes und viele nette Begegnungen erwarten Der Queere Stammtisch findet in regelmäßigen Abständen statt. Damit keine*r zu kurz kommt, ist jede Kommune mal dran. Dabei ist jede*r willkommen: Egal ob Mitglied oder nicht,…
Barrierefreiheit Teilhabe
Unser Antrag: Reizarme Kirmes in Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag: Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden…
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Ähnliche Artikel
Aktion
GRÜNER ABEND am 22.06.23 im MAULI´S – „Ausgesummt – das Verschwinden der Insekten“
Donnerstag, den 22.06.2023 um 19.00 Uhr laden wir wieder herzlich ein ins MAULI´S zum GRÜNEN ABEND mit dem Thema “Ausgesummt – das Verschwinden der Insekten” „Unser Umgang mit dem Klimawandel entscheidet darüber, wie wir künftig leben. Unser Umgang mit der Biodiversitätskrise darüber, ob wir überleben.“ , so unser Referent für diesen Abend Dr. Martin Sorg…
Aktion
Schön war´s! Unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein rundum gelungener Tag auf dem Altstadtfest im schönen Kempen Nicht nur unsere Hüpfburg fand großen Anklang , auch unsere Setzlinge wurden begeistert auf- und mitgenommen, um Garten, Hochbeet oder Kübel zu bepflanzen. Kein einziger blieb übrig und bald kann geerntet werden, regional, bio und ohne Verpackungsmüll Neben begeisterten kleinen und großen Hobbygärtner*innen…
Aktion
Herzlich willkommen zu unserem Stand beim Altstadtfest – am 07.05.2022 sind wir mit Setzlingen und Hüpfburg für Euch da
Am Sonntag, 07.05.2022 heißen wir Euch herzlich auf dem Altstadtfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Setzlinge, bio und regional, ohne Verpackungsmüll zum Selber(groß)ziehen für Garten, Hochbeet, Kästen und Kübel. Selbst gezogen und geerntet schmecken die Vitamine doch doppelt so…