„Europa ist unsere Zukunft und wir gestalten sie gemeinsam!“ Heute hatten wir die Ehre, Daniel Freund, unseren Europaabgeordneten, beim Kreisparteirat zu begrüßen. Daniel setzt sich leidenschaftlich für unsere Region ein und hat klare Visionen für ein starkes Europa, das auch unsere Kommunen im Kreis Viersen stärkt. Von der Förderung lokaler Projekte bis zur Bewältigung globaler…
Macht mit bei der Licht-aus-Aktion für unseren Planeten! ? Am 23. März 2024 erleuchtet ein starkes Zeichen der Hoffnung und des Engagements für unseren Planeten die Dunkelheit: Für eine Stunde, von 20:30 bis 21:30 Uhr, vereinen wir uns weltweit, um durch das einfache, aber kraftvolle Akt des Lichtausschaltens unsere Verpflichtung zum Schutz des Klimas und…
Auch wenn die Vereinten Nationen 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ausriefen, mit dem Grundsatz, dass alle Menschen gleich und frei an Rechten sind und dass die Würde des Menschen unantastbar ist, gab es auch seitdem zahlreiche rassistisch motivierte Verbrechen bzw. Staatsformen, die auf Rassismus aufbauten, wie etwa die Apartheid in Südafrika bis 19910 oder…
Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Der Weg vom Wissen zum Handeln und Wandeln ist weit Meine sehr geehrten Damen und Herren, wir kommen aus den besonderen Jahren nicht heraus. Das Jahr 2022 ist schon ein sehr besonderes…
Wir wünschen unseren muslimischen Freundinnen und Freunden einen friedvollen, segensreichen und gesegneten Ramadan. Möge diese Zeit von Zufriedenheit, Nächstenliebe und Frieden geprägt sein und Sie Kraft und Zuversicht aus Ihrem Glauben schöpfen. نتمنى لكم رمضان مبارك
“Women belong in all places where decisions are being made”. Dieser Satz der verstorbenen US-Richterin Ruth Bader Ginsburg bringt’s auf den Punkt: Frauen gehören überall dahin, wo Entscheidungen getroffen werden. Wir Grüne leben diese Forderung seit Beginn unserer Gründung. Unser Grüner Frauenanteil im NRW-Landtag zeigt das deutlich und ist konstant überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen…
Aktuell werden in Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung standardmäßig keine Aussagen dazu getroffen, welche Auswirkungen der Beschluss auf den Klimaschutz hat. Das wollte man auf unseren Antrag hin im Rahmen des vom Stadtrat 2022 einstimmig verabschiedeten Integrierten Klimaschutzkonzepts für Kempen ändern. Wie im Klimaschutzkonzept beschrieben besitzt der Klima-Check das Potenzial, dass Klimaschutz bei allen Beschlussvorlagen sowohl in…
Die Anmeldewoche an den weiterführenden Schulen in Kempen ist abgeschlossen und die Ergebnisse der Anmeldungen liegen nun der Stadt und dem Schulausschuss vor: Gesamtschule: 200, davon 134 Kempener*innen, 66 auswärtige Schüler*innen. 6 Klassen. LVD: 129, davon 97 Kempener*innen, 31 auswärtige Schüler*innen. 4 Klassen. Thomaeum: 75, davon 49 Kempener*innen, 26 auswärtige Schüler*innen. 3 Klassen. Trotz der…
Im Schulausschuss am 26.02.2024 wurden Höchstleistungen und Erfolge unserer Schüler*innen gefeiert: Wir beglückwünschen das Schach-Team der Regenbogenschule Kempen zum ersten Platz der Kreismeisterschaft und zur Qualifikation für die deutschen Schachmeisterschaften der Grundschulen. Schüler*innen des LvDs erhielten den 1. Platz in der Kategorie „Technik“ im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ für ein Belüftungssystem mit Sensorik. Schüler*innen des Thomaeums schafften…