Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
Der verstärkte Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland. In diesem Zusammenhang haben nun führende Handels-, Logistik- und Immobilienunternehmen sowie der Handelsverband NRW, das Kompetenznetz Logistik. NRW und der Verband der Verkehrswirtschaft und Logistik mit dem Landeswirtschaftsminister vereinbart, den Einsatz von PV auf ihren Gewerbedächern deutlich voranzutreiben
Die Erklärung ist der Startschuss der Kampagne „PV im Gewerbe“ an der u. a. die IHK NRW und die Energieagentur NRW beteiligt sind. Diese führen eine Roadshow durch, um Unternehmen beim Einsatz von Photovoltaik zu unterstützen. Die IHK Mittlerer Niederrhein hat bereits erklärt, an der Roadshow teilnehmen zu wollen.
Gibt es aktuell konkrete Überlegungen bzw. Aktivitäten von Seiten der Stadt Kempen über den Wirtschaftsförderer Kempener Unternehmen, die bereits über eine PV-Anlage auf ihrem Dach verfügen, dafür zu begeistern, um als best-practice Beispiele die Kampagne zu unterstützen bzw. eine Informations-Roadshow nach Kempen zu holen, um weitere Unternehmen beim Einsatz von Photovoltaik zu unterstützen?
GRÜNE Fraktion
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Erneuerbare Energie
Antrag: Umsetzungsplan Photovoltaik auf kommunalen Bestandsdächern
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Bau- und Denkmalausschusses am 21.03.2022 den folgenden Antrag: Die Verwaltung entwickelt bis zur nächsten Sitzung am 02.06.2022 einen konkreten Umsetzungsplan für die Installation von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Bestandsdächern für die Jahre 2022 und 2023. Dabei sollen im Jahr 2022 mindestens…
Erneuerbare Energie
Unser Antrag „Prüfung der rechtlichen Möglichkeiten, den Bau von Photovoltaikanlagen in zukünftigen Bebauungsplänen verpflichtend zu machen“
Photovoltaik ist elementar für den Klimaschutz und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu notwendiger Energiewende, mehr Unabhängigkeit und zukunftsfähiger Energieversorgung. „Von Photovoltaikanlagen profitieren das Klima ebenso wie die Betreiber:innen durch die Wirtschaftlichkeit der Anlagen“, so Fraktionsvorsitzender Joachim Straeten und Stadtverordneter Dr. Michael Rumphorst, „das ist eine Win-Win-Situation.“ Deshalb wollen wir die rechtlichen Möglichkeiten prüfen…
Erneuerbare Energie
Antrag: Klimaneutrales Energieversorgungskonzept für den Kempener Westen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 14.03.2022 den folgenden Antrag: Die Verwaltung legt dem Ausschuss bis zur nächsten Sitzung am 13.06.2022 ein Konzept vor, wie das neue Baugebiet im Kempener Westen klimaneutral und wirtschaftlich mit Energie versorgt werden kann und soll. Dabei sind…