Zwei Pflegeinrichtungen am Schmeddersweg
Der Sozialausschuss hat in seiner Sitzung am 28.05. die Zustimmung für die Errichtung zwei selbstständiger Pfegeeinrichtungen in der Trägerschaft der Stiftung „Hospital zum HL.Geist“ gegeben.
Wir begrüßen sehr, dass nach vielen Jahren der Verzögerung jetzt in die dringend erforderliche Planung und Umsetzung begonnen werden kann.
Seit 2004 ist bekannt, dass eine Gesetzesvorlage vorsieht, dass 80% aller Zimmer Einzelzimmer sein müssen. Der 50 Jahre alte Komplex der jetzigen Einrichtung am Heyerdrink kann aus wirtschaftlichen Gründen nicht umgebaut werden, um die notwendige Quote zu erfüllen. Diese Gesetzesvorlage ist mit dem 01. August 2018 in Kraft getreten, was für die Von Broichhausen Stiftung bedeutete, dass 33 Pflegeplätze abgebaut werden mussten. Diese finanziellen Einbußen sind auf Dauer nicht tragbar. Da die kommunale Pflegeplanung im Rahmen der Bedarfssicherung für den Bereich der stationären Pflege immer das gesamte Kreisgebiet betrachtet, muss zügig mit der Umsetzung begonnen werden, da ansonsten die Gefahr besteht, das die 33 fehlenden Plätze in anderen Kommunen ausgeschrieben werden und für Kempen verloren gehen.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen an die Größe einer Pflegeeinrichtung geben im Regelfall max. 80 Pflegeplätze pro Einrichtung vor. Daher muss die gesamte Platzzahl in zwei Gebäuden errichtet werden, incl. ca. 16 Kurzeitpflegeplätze.
Mit der Umsetzung der Planung kann jetzt auch zügig begonnen werde, da die Stiftung am Schmeddersweg dort über ein Grundstück verfügt.
Wir begrüßen auch sehr, dass der CDU Vorschlag, – im Cambridge Park ein Pflegeheim zu errichten, nicht mehr zur Diskussion steht.
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Pflege
Erster Spatenstich am Schmeddersweg
Die Bauarbeiten für die beiden neuen Pflegeheime haben endlich begonnen. Am Schmeddersweg entstehen zwei hochmoderne Einrichtungen für ein Altern in Würde und Respekt. Der Wunsch der meisten älteren Menschen ist es, ihren Lebensabend in ihrer unmittelbaren Lebenswelt zu verbringen. Eine mit dem 01. August 2018 in Kraft getretene Gesetzesvorlage vorsieht, dass 80% aller Zimmer Einzelzimmer…
Pflege
Antrag: Pflegeinfrastruktur in Tönisberg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Sozialausschusses am 23.11.2023 folgenden Antrag: 1. Die Verwaltung wird beauftragt die planerischen Voraussetzungen zur Errichtung einer vollstationären Pflege und Kurzzeitpflege in Tönisberg zu schaffen 2. Die Verwaltung wird beauftragt den Markt bezüglich potenzieller Investoren und/oder Betreiber zu erkunden. Die Ergebnisse der Markterkundung…
Pflege
Besuch im Pflegewohnheim „Lazarus Haus“ in St. Hubert
Mit einigen unserer Mitglieder des Rates und des Sozialausschusses hatten wir GRÜNE am 15.08.2023 die Möglichkeit, dass in 2016 eröffnete Pflegewohnheim „Lazarus Haus“ in St. Hubert zu besuchen. Die Einrichtung bietet insgesamt 36 stationäre Pflegeplätze für Menschen mit Demenz und Pflege- und Betreuungsbedarf und wurde nach dem Prinzip des Hausgemeinschaftsmodell konzipiert. In drei Hausgemeinschaften leben…