Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23. September 2019 den folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt weitere Ladesäulen für die Elektromobilität (MIV) auf den städtischen Parkplatzflächen zu installieren.
Begründung:
Da der Rat der Stadt Kempen die notwendige und vom Bürger beantragte Ausrufung des Klimanotstandes nicht berücksichtigt hat, sehen wir es als unseren Auftrag, im Sinne einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Kommunalpolitik, zielgerichtete Maßnahmen in unserer Heimatstadt Kempen umzusetzen. Ziel des Angebots weiterer Ladesäulen ist es, die Elektromobilität zu fördern und entsprechende Anreize zum Kauf eines Elektrofahrzeuges zu bieten. Das Laden elektrisch betriebener Fahrzeuge muss flächendeckend möglich und damit attraktiver werden. Elektrisch betriebene Fahrzeuge dienen dem Klimaschutz, der Luftreinhaltung und der Minderung der Lärmemissionen sowie der Verminderung der Abhängigkeit von fossilen Treibstoffen.
Die Förderung einer nachhaltigen umwelt- und klimafreundlichen Mobilität entspricht dem Ziel, Klimaschutz in Kempen umzusetzen. Hierbei kann die LAG 21 NRW mit dem Projekt Transfer Nachhaltigkeit NRW einen wichtigen Beitrag bei der fachlichen Unterstützung von Nachhaltigkeitsprozessen durch die Verstetigung und den Ausbau von Netzwerkformaten leisten.
Mit freundlichen Grüßen
Gez.
Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
E-Mobilität
Unser Antrag: Beschluss umsetzen – kostenloses Parken für E-Autos
Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende. Die Förderung einer nachhaltigen, umwelt- und klimafreundlichen Mobilität sollte auch für die Stadt Kempen Ziel sein. Ein erster Schritt und ein öffentliches Zeichen dieser Förderung war der Erlass von Parkgebühren für Elektrofahrzeuge, der auf unseren Antrag hin am 19.11.2015 vom damaligen Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Feuerschutz mit…
E-Mobilität
Antrag: Beschluss umsetzen – kostenloses Parken für E-Autos
Umsetzung des Ausschussbeschlusses vom 19.11.2015 des damaligen Ausschusses für Ordnungsangelegenheiten und Feuerschutz (Vorlage: 2015/0280/C32) Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Rettungswesen am 07. März 2022 folgenden Antrag: Die Verwaltung setzt den damaligen Ausschussbeschluss vom 19.11.2015 rechtskonform um und fügt ihn gesetzessystemisch in…
E-Mobilität
Antrag: Kostenloses Parken für elektrisch betriebene Fahrzeuge
Sehr geehrter Herr Rübo, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Sitzung des Ausschusses für Ordnungsangelegenheiten und Feuerschutz am 17.03.2015 folgenden Antrag: 1. Auf den öffentlichen Parkplätzen sollen elektrisch betriebene Fahrzeuge von den Parkgebühren befreit werden. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, die Kosten für die Ausrüstung mehrerer Parkplätze mit Ladestationen zu ermitteln. Dabei sollte auch…