Quo Vadis Kempen?
Wir danken dem UKK – Unternehmerkreis Kempen e. V. für die informative und top organisierte Veranstaltung.
Größtes identifiziertes Problem der unterschiedlichen Branchen – Fachkräftemangel.
Wie gewinnen die Unternehmer*innen qualifizierte Mitarbeitende?
Aber auch positives Marketing der Unternehmen – erzählt, was Ihr zu bieten habt!
Eine weitere Lösung stellt – neben dem Einsatz der Verwaltung für Schulen und Unternehmen – eine noch intensivere Zusammenarbeit der Unternehmerschaft mit den Schulen dar, bestenfalls mit einem Brückenbau seitens des UKK.
Lasst uns das erhalten und alle Brücken bauen, neue Wege zu denken, neue Ideen und Anregungen aufzunehmen und alles Positive auszubauen und zu stärken.
Unsere Aufforderung an Land und Bund:
Neuste Artikel
Orange the world
ORANGE THE WORLD 2023 – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 jährlich wiederkehrend auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam: 16 Tage lang werden zahlreiche Aktionen weltweit durchgeführt, die auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen sollen. Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland ein alltägliches Phänomen. Jede dritte Frau in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt erlebt….
Gegen Antisemitismus NIE WIEDER
NIE WIEDER IST JETZT! SEID DABEI! 09.11.2023 um 19.30 Uhr AM MAHNMAL UMSTR. 15
SEI DABEI! In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen verwüstet und in Brand gesteckt, Friedhöfe geschändet und jüdische Geschäfte und Wohnungen verwüstet. Auch in Kempen brannte die Synagoge, auch hier wurde unfassbares Leid über deutsche Jüdinnen und Juden gebracht. Der Kempener Geschichts- und Museumsverein lädt am Donnerstag,…
Kempen Sport Transparenz fordern
Antrag: Leitlinien für die Verwendung der Sportpauschale
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Sportausschusses am 14.11.2023 folgenden Antrag: Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, Leitlinien bzw. Richtlinien zur Verwendung der Sportpauschale nach dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) bis zur 1. Sportausschusssitzung im Jahre 2024 zu erarbeiten. Hierbei ist der Stadtsportverband Kempen mit zu beteiligen. Begründung: Die…
Ähnliche Artikel
Kempen
Antrag: Leitlinien für die Verwendung der Sportpauschale
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Sportausschusses am 14.11.2023 folgenden Antrag: Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, Leitlinien bzw. Richtlinien zur Verwendung der Sportpauschale nach dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) bis zur 1. Sportausschusssitzung im Jahre 2024 zu erarbeiten. Hierbei ist der Stadtsportverband Kempen mit zu beteiligen. Begründung: Die…
Kempen
Antrag: Sportförderung und Sportstättenbau – Sport- und Bewegungsentwicklungsplan in Kempen 2035
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Sportausschusses am 14.11.2023 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dass aus der Priorisierungsliste folgende Handlungsempfehlungen Sportstättenbau bzw. Sportförderung bis zum Ende des II. Quartals 2024 umgesetzt werden: 1. Laufsportweg / Trimm-Dich-Pfad im East Cambridgeshirepark 2. Laufsportweg in den Grünanlagen des…
Geschichte
Ausstellungseröffnung 600 Jahre Stadtgeschichte Kempen
Ausstellungseröffnung 600 Jahre Stadtgeschichte Kempen im Kreuzgang des Kulturforums Franziskanerkloster mit einer Einführung durch die Museumsdirektorin Frau Dr. Elisabeth Friese. Liebevoll und informativ aufbereitetet bietet die Ausstellung einen Überblick über 600 Jahre Kempener Stadtgeschichte von der Stadtgründung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Wir waren dabei und sind begeistert! Schaut einmal rein, es lohnt sich…