Kempen

Wirtschaftsdialog 2023 des UKK – Unternehmerkreis Kempen e. V.

Quo Vadis Kempen?

Bestimmt das Ziel den Weg oder ist der Weg das Ziel?

Wir danken dem UKK – Unternehmerkreis Kempen e. V. für die informative und top organisierte Veranstaltung.

Gut 180 Personen folgten der Einladung und die Gäste hatten die Möglichkeit, dem Podium diverse Frage zu stellen, die von Jürgen Brockmeyer, Christoph Dellmans, Dr. Thomas Grünewald, Jürgen Hamelmann, Armin Horst, Bernd Jenner, Peter Nieskens und Matthias Thelen.

Größtes identifiziertes Problem der unterschiedlichen Branchen – Fachkräftemangel.

Wie gewinnen die Unternehmer*innen qualifizierte Mitarbeitende?

Die Infrastruktur in Kempen muss erhalten und ausgebaut werden. Bezahlbarer Wohnraum, Kinderbetreuung, ambulante Versorgung von Angehörigen im Senior*innenalter spielen neben attraktiven Arbeitsplätzen und guter Bezahlung eine entscheidende Rolle.

Aber auch positives Marketing der Unternehmen – erzählt, was Ihr zu bieten habt!

Eine weitere Lösung stellt – neben dem Einsatz der Verwaltung für Schulen und Unternehmen – eine noch intensivere Zusammenarbeit der Unternehmerschaft mit den Schulen dar, bestenfalls mit einem Brückenbau seitens des UKK.

Fazit:
Kempen lebt! Kempen ist attraktiv! Wir haben eine starke Infrastruktur, starke Unternehmen und starke mögliche Nachwuchskräfte!

Lasst uns das erhalten und alle Brücken bauen, neue Wege zu denken, neue Ideen und Anregungen aufzunehmen und alles Positive auszubauen und zu stärken.

Unsere Aufforderung an Land und Bund:

Bürokratie abbauen, Innovationen fördern durch schlanke Verfahren!

Neuste Artikel

Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz

Earth Hour 2025

Internetionaler Tag gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen Rassismus

Freiwillige Feuerwehr Kempen

Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré

Ähnliche Artikel