Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
unter dem TOP 6 des Ausschusseses für Ordnung und Rettungswesen vom 09.09.2024
„Verkehrsberuhigung Wohngebiet Hugo-Herfeldt-Straße, Clemens-August-Straße, Von-Saarwerden-Straße und Terwelpstraße; hier: Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 13.02.2024; 2024/C32/153“
wies Herr Geulmann darauf hin, dass es ca. 100 Anträge und Anfragen zu verkehrsrechtlichen Belangen aus der Bürgerschaft gebe und man diesen durch das Vorziehen einzelner von der Politik beschlossenerPrüfanträge überspringen würde. Er plädierte dafür, alle Anträge und Anfragen gleich zu behandeln und nach Eingang abzuarbeiten.
Der CDU-Stadtverordnete Thelen erklärte, dass er sich dem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN nicht anschließen könne. Er selbst habe ebenfalls Bürgeranfragen zum Thema Verkehrs Beruhigung erhalten und an das Ordnungsamt weitergeleitet. Er ergänzte, dass sich auch die Fraktionen mit ihren Anträgen einreihen müssten.
Vor dem Hintergrund dieser Äußerungen und um Missverständnisse zu vermeiden, bittet die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Rettungswesen am 19.11.2024 um Beantwortung folgender Fragen:
- Gibt es zu Anfragen und Anträgen zu verkehrsrechtlichen Belangen jeweils eine Bearbeitungsübersicht oder eine gemeinsame?
- Nach welchen Kriterien werden die Anfragen und Anträge bearbeitet (z.B. nach Eingang, nach Dringlichkeit etc.)?
- Kann zu Transparenz- und Kommunikationszwecken dem Ausschuss vierteljährlich eine Umsetzungsaufstellung zur Verfügung gestellt werden, um den aktuellen Umsetzungsstand (in Planung, in Umsetzung, erledigt etc.) dieser vielfältigen Anfragen und Anträge nachzuhalten?
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Monika Schütz-Madré Ulrich Klering
Fraktionsvorsitzender Stellv. Bürgermeisterin Sachkundiger Bürger
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Finanzen
ANTRAG: ÜBERPRÜFUNG HAUSWIRTSCHAFTLICHE SPERRE DURCH RECHNUNGSPRÜFUNGSAMT
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Haupt- und Finanzausschuss am 01.10.2024 den folgenden Antrag: Das Rechnungsprüfungsamt stellt in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 01.10.2024 die Überprüfung des Erlasses einer haushaltswirtschaftlichen Sperre vor. Begründung Der Erlass einer haushaltswirtschaftlichen Sperre durch den Kämmerer wird in § 25 KomHVO…
Kempen
ANTRAG: Terminvergabesystem im Standesamt der Stadt Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnungs- und Rettungswesen am 09.09.2024 den folgenden Antrag: Die Stadt Kempen möge ein Konzept erarbeiten, welches die Terminvergabe für Eheschließungen mindestens ein Jahr im Voraus ermöglicht. Das neue System sollte die Möglichkeit bieten, Termine (auch oder ausschließlich) online…
Kempen
ANFRAGE: Optimierungsprozesse im Personalbereich
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, für die Sitzung des Personalausschusses am 05.09.2024 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die folgende Anfrage: Welchen Optimierungsprozess sieht die Stadtverwaltung im Stellenausschreibungs- und Bewerber:innenauswahlverfahren im Kontext der Beschleunigung der Prozesse Welche Maßnahmen setzt die Stadtverwaltung ein, um Personalausfälle, z. B. Langzeiterkrankungen, Mutterschutz- und Elternzeit etc. zu kompensieren. Mit freundlichen…