Die Tafel Kempen ist im Oktober umgezogen. Wir GRÜNE Kempen haben sie in ihren neuen Räumen am Selder 7 in Kempen besucht.
Monika Schütz-Madrè und Achim Straeten kamen nicht mit leeren Händen. Durch unseren regelmäßigen Spendenaufruf innerhalb der GRÜNEN kam wieder eine gute Summe zusammen, mit der Ute und Achim Straeten und Monika Schütz–Madré einen Großeinkauf starteten. Gerne wurden die gespendeten haltbaren Lebensmittel und Hygiene Artikel angenommen.
An rund 150 Personen werden bei der Tafel Kempen pro Woche Lebensmittel ausgegeben, wobei durch die Abholer ca. 600 bis 700 Angehörige aus dem Kempener Stadtgebiet und aus Wachtendonk mitversorgt werden. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die unseren größten Respekt haben und verdienen, arbeiten jetzt in einem deutlich verbessertem Umfeld und können ihre Kunden und Kundinnen gut organisiert bedienen.
Der Umzug war für die Tafel eine große Herausforderung. Brandschutzauflagen und behördliche Vorgaben sorgten immer wieder für Verzögerungen, so berichtete uns der Leiter der Tafel, Bruno Wrede bei der Führung durch die neuen Räume. In den größeren Räumlichkeiten eines ehemaligen Gewerbebetriebes stehen für die Lebensmittelausgabe, die Kleiderkammer, Lager- und Büroräume insgesamt 500 Quadratmeter zur Verfügung. In monatelanger Eigenarbeit wurde die Halle vorbereitet, es mussten Zwischenwände eingezogen, Boden verlegt, Regale montiert werden und vieles mehr.
„Dabei haben nicht nur unsere ehrenamtlichen Kräfte mitgeholfen, wir bekamen auch spontan Unterstützung von einer Gruppe aus der Ukraine, die bei uns Kunden sind und tatkräftig mit angepackt haben“, so Bruno Wrede.
Der Verein Martinus-Hilfe in Kempen, der die Tafel betreibt, nimmt ab sofort wieder gespendete Weihnachtspakete entgegen. Damit sollen Menschen bedacht werden, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht und die sich so etwas nicht selbst leisten können. Wer die Tafel ebenfalls unterstützen möchte, findet alle Informationen hier auf der Website der Tafel Kempen.
Ein großes Dankeschön den großartigen Ehrenamtlichen der Tafel ![]()


Neuste Artikel
Städtepartnerschaft
35 Jahre Städtepartnerschaft mit Werdau
35 Jahre Städtepartnerschaft mit Werdau in Sachsen wurden gestern mit einem Festakt in der Paterskirche gefeiert. In gelebter Freundschaft und Zusammenhalt wurde dem Ende des Krieges vor 80 Jahren, dem Mauerfall und der Unterzeichnung der ersten Urkunde gedacht. Als Zeichen für die Zukunft, das Weiterleben von Frieden und Freundschaft und von Zusammenhalt in Deutschland und…
Kreismitgliederversammlung Kreisvorstand
Kreismitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Jede Menge positive Energie, Zuversicht und Zusammenhalt und so viele tolle Menschen bei Die Grünen Kreis Viersen Bei unserer Kreismitgliederversammlung gestern waren wir Grüne Kempen wieder stark vertreten und wir sind stolz und freuen uns sehr: unsere Ute Straeten wurde mit großer Zustimmung als Beisitzerin in den neuen Kreisvorstand gewählt ! Ute zeichnet ihre ausgeprägte…
Rat
Unsere grüne Ratsfraktion
Unsere grüne Ratsfraktion ist bereit für die kommenden Jahre Ein starkes Team, in dem Erfahrung auf frische Perspektiven und neue Impulse trifft. Mit klarer Haltung, konstruktiv, lösungsorientiert, immer das Beste für Kempen im Blick. Was uns vereint? Wir sind alle bereit und voll motiviert, uns mit ganzer Kraft für Euch und unser schönes Kempen zu…
Ähnliche Artikel
Kempener Tafel
Lebensmittel und Weihnachtspäckchen für die Kempener Tafel
Die Tafeln und die Menschen, die auf sie angewiesen sind, benötigen mehr denn je unsere Unterstützung. Die Spendenbox für die Kempener Tafel hat einen festen Platz in unserem Grünen Büro und wird immer wieder durch unsere Mitglieder aufgefüllt, von Herzen danke dafür . So können wir weiter Einkäufe tätigen wie auch wieder letzten Donnerstag, als…
Aktion
ARMUT – Gestiegene Preise, weniger Spenden, mehr Bedürftige: Tafeln in Not
Corona-Pandemie, Inflation, gestiegene Benzinpreise, Ukraine-Krieg – auch bei den Tafeln kommen diese Krisen an. Diejenigen, die ohnehin schon wenig hatten, sind nun noch mehr auf Unterstützung angewiesen. Doch reichen die Lebensmittel-Spenden, die finanziellen Mittel und das Personal der Tafeln, um alle zu versorgen? Der Stadtverband der Grünen Kempen hat bei seiner Mitgliederversammlung am Samstag eine…