Auf dem Gelände der Senioreninitiative Altenhilfe Kempen e.V. an der Wiesenstraße veranstaltete die Senioren-Initiative für Jung und Alt, für Familien und Singles einen erlebnisreichen Tag des Kennenlernens.
Die Mitarbeiter*innen stellten an diesem Tag das Konzept und die Räumlichkeiten vor und standen für Fragen zur Verfügung.
Die SI Kempen e.V. ist ein Verein, der sich seit 1975 um die Belange der älteren Menschen im gesamten Stadtgebiet kümmert, mit den Aufgaben:
- Einsamkeit älterer Menschen zu vermeiden
- Altersbedingte Schwierigkeiten zu mildern oder zu überwinden
- Unterhaltung und Betreibung des Begegnungs-, Dienstleistungs-, Beratungs- und Selbsthilfezentrums
Das heißt: Hilfe von Senior*innen für Senior*innen in der Stadt Kempen.
Beim heutigen Tag der offenen Tür überzeugte mich einmal mehr die hervorragende Arbeit des Vereins und vieler Ehrenamtlicher rund um die Vorsitzenden Werner Holtermann und Renate Schmitz. Die Angebote für alte und jung gebliebene Menschen sind ohne den grandiosen Einsatz vieler Ehrenamtlicher nicht zu leisten.
Auf dem wöchentlichen Plan stehen Bingo, Boule, Chor, Doppelkopf, Fremdsprache Französisch, Geschichte der Region, Gymnastikgruppen, Handarbeitsgruppe, Malkurse, Musikgruppe „Evergreens“, Radfahrgruppen, Schach, Skat, Spielgruppe, Tanzgruppen, Theatergruppe, auch Tagesfahrten, Städte- und Landschaftsreisen, Erholungsreisen sowie Kunst- & Kulturfahrten sind im Angebot zu finden.
Angeschlossen an die SI ist das Begegnungszentrum „Haus Wiesengrund“ mit dem „Willy Harmann Saal“, in dem gerne gefeiert wird. Ob Karneval, Film- oder Diavorführungen sowie Sachvorträge, Mai- und Oktoberfest, St. Martin- und Adventsfeier und vieles mehr.
Dass hier immer wieder durch tolle Angebote und auch den von Montag bis Freitags stattfindenden Mittagstisch sowie den Fahrdienst der Angst vor Einsamkeit im Alter aktiv entgegen gewirkt wird, kann nicht hoch genug geschätzt werden.
Auch an dieser Stelle wollen wir GRÜNE einmal DANKE sagen.
Das Ehrenamt ist praktizierte Nächstenliebe. Das macht unsere Gemeinschaft stark und dafür verdienen Ehrenamtliche höchstes Ansehen und allergrößten Respekt. Wer sich ehrenamtlich engagiert, geht Herausforderungen und Probleme aktiv an, setzt Zeit und Energie, Können und Zuwendung ein, um die Welt ein bisschen besser zu machen.
Monika Schütz-Madré
Stellvertretende Bürgermeisterin
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Ehrenamt
Heimatpreis 2023 – Verdiente Anerkennung und Wertschätzung!
Bei der letzten Ratssitzung gab es gleich mehrfachen Grund zur Freude, drei Vereine wurden mit dem Heimatpreis 2023 ausgezeichnet ? Die Vielzahl der großartigen Vereine, Organisationen, Initiativen und einzelnen Personen, die sich für den Preis beworben und sich in wirklich besonderem Maße ehrenamtlich für unser Kempen, ihr Viertel und uns alle engagieren, machte der Jury…
Ehrenamt
AMNESTY Gruppe Kempen/Nettetal feiert 50. Geburtstag
Den Auftakt zur Geburtstagsfeier am 27.08.2023 machten die acht Querflötistinnen von Flautotal in der gut besuchten Thomaskirche mit ihrem Benefizkonzert. Frau Dr. Ingrid Schmale, Sprecherin der Ortsgruppe Kempen konnte viele Zuhörer*innen begrüßen und gab beim anschließenden Empfang Einblicke in 50 Jahre ehrenamtliche Arbeit für die Menschenrechte. Die Mitglieder der Kempener Gruppe von AMNESTY INTERNATIONAL setzen…