SEI DABEI!
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen verwüstet und in Brand gesteckt, Friedhöfe geschändet und jüdische Geschäfte und Wohnungen verwüstet. Auch in Kempen brannte die Synagoge, auch hier wurde unfassbares Leid über deutsche Jüdinnen und Juden gebracht.
Der Kempener Geschichts- und Museumsverein lädt am Donnerstag, dem 9. November 2023, um 19.30 Uhr wie jedes Jahr zur Gedenkstunde an die Novemberpogrome am Mahnmal für die ehemalige Kempener Synagoge in der Umstraße 15 ein.
Doch dieses Jahr ist nicht wie jedes Jahr.
Wieder erstarkt der Antisemitismus, wieder haben Jüdinnen und Juden Angst, werden diskriminiert, ausgegrenzt und angegriffen in Worten und Taten. Jüdische KiTas verschweigen aus Angst vor Übergriffen ihre Adressen, jüdische Menschen tragen aus Angst keine Zeichen ihres Glaubens, Brandsätze fliegen, Häuser werden mit Davidsternen markiert und in den „sozialen“ Netzwerken kursiert der Hass.
Dazu dürfen wir nicht schweigen, dürfen nicht wegsehen, dem müssen wir uns entschlossen entgegenstellen!
Liebe Kempenerinnen und Kempener, kommt zur Gedenkstunde und lasst uns gemeinsam Zeichen setzen, Zeichen der Solidarität und der Hoffnung.
Wir lassen nicht zu, dass sich Geschichte wiederholt.Wir stehen an Eurer Seite.Nie wieder ist jetzt!
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Gedenken
09. November – ein ganz besonderer Gedenktag
09. November – ein geschichtsträchtiger Tag 09. November 1918 – Ende der Kaiserzeit, Scheidemann und Liebknecht rufen die erste deutsche demokratische Republik aus. 09.November 1938 – Die zunehmende Verfolgung der Juden erreicht in der Reichspogromnacht ihren Höhepunkt. 09. November 1989 – Fall der Mauer und Ende der DDR Herrschaft. Auch in diesem Jahr organisiert und…