Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen standen neben Vorstandswahlen auch ein Rückblick auf das Jahr 2016 auf der Tagesordnung.Die Vorsitzende Monika Schütz-Madré begrüßte am Freitag die Anwesenden in der Gaststätte „zum Bergwirt“ und stellte gleich zu Beginn das positive letzte Jahr in den Vordergrund. Der Zuwachs von neuen jungen Mitglieder*innen spiegelt die gute Arbeit der Grünen Kempen wider.
Im Jahresrückblick erinnerte Monika Schütz-Madré an die unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen , sowie die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Fraktion. Ein großes Lob gab es für den Fraktionsvorsitzenden Joachim Straeten für seine geleistete Arbeit in der Fraktion und seine Unterstützung für den Parteivorstand.
Die Leitfrage der Grünen für die nächsten Jahre wird sein „ Wie soll sich Kempen ökologisch, ökonomisch und sozial entwickeln“? Was muss getan werden, um Kempen liebenswert und lebenswert zu gestalten. Dafür steht für die Grünen der sozialverträgliche Wohnraum für Familien, junge und ältere Singles, Alleinerziehende und Menschen mit geringem Einkommen besonders im Vordergrund. Dazu gehört für die Grünen auch die Gründung einer stadteigenen Bau,- und Entwicklungsgesellschaft, sowie sich mit dem Thema Cradle to Cradle intensiv zu befassen, was letztendlich auch dem Umweltschutz/Klimaschutz zu Gute kommt und bei den Grünen ganz oben auf der Liste steht.
Bei den anschließenden Wahlen gab Dr. Michael Rumphorst bekannt, dass er aus persönlichen Gründen nach 12 Jahren als Sprecher des Ortsverbandes nicht wieder zur Wahl steht, sich aber auf die Fraktionsarbeit konzentrieren will. Als Vorstandsvorsitzende wurde Monika Schütz-Madré wieder gewählt. Zur Nachfolgerin von Dr. Rumphorst wurde Nicole Brumme vorgeschlagen und gewählt. Damit haben die Grünen, wie schon in der Vergangenheit wieder eine Doppelspitze. Ralf Frese als Kassierer und Nicole Neuhaus als Schriftführerin wurden im Amt bestätigt.
Der neue geschäftsführende Vorstand wurde einstimmig gewählt und sieht hierin einen Vertrauensvorschuss für die nächsten zwei Jahre. Ute Straeten, Janek Straeten und Albrecht Bayer wurden von der Mitgliederversammlung als Beisitzerin und Beisitzer zum Vorstand gewählt. Gemeinsam will der Vorstand die Grünen weiterhin als die soziale und ökologische Partei in Kempen etablieren mit dem Ziel, weiter zu wachsen und das Ergebnis der letzten Kommunalwahl bei der nächsten Kommunalwahl erneut verbessern. Die Partei wird weiterhin durch öffentliche Sitzungen Kommunalwahl so transparent wie möglich halten und wirbt für eine aktive Mitarbeit und einen gegenseitigen Austausch mit den Kempener Bürgerinnen und Bürger.


Neuste Artikel
Herbstfest; Klimaschutz
100 Bäume für Kempen – Holt Euch Euren Wunschbaum auf dem Herbstfest am 04.10.2025
Am Samstag, 04.10.2025 heißen wir Euch herzlich auf dem Herbstfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bäume – genau 100 für unser schönes Kempen und für Euch Ab 12 Uhr können alle Baumliebhaber*innen, die sich am 13.09.2025 in unsere Liste…
Danke!
Wir sagen DANKE DANKE für Eure Stimmen, DANKE für Euer Vertrauen! DANKE an unseren großartigen Direktkandidierenden, Ihr seid großartig! Ein dickes, fettes Dankeschön an unsere phänomenalen Mitglieder für Euren unfassbaren Einsatz – Ihr seid die Besten!
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Ähnliche Artikel
Neue Doppelspitze
Neue Doppelspitze bei den Kempener Grünen
Die neue Doppelspitze in Kempen wird seit dem 27.02.2019 von David Tepaß und Nicole Brumme gebildet. Patrick Tenberken bleibt Kassierer, Beisitzer sind weiterhin Ute und Janek Straeten, Schriftführerin Paula Straeten.