Die Grünen Kempen werden Teil einer riesigen Menschenkette gegen Tihange und Doel! In den vergangenen Jahren kam es in den Atomkraftwerken immer wieder zu Störfällen. Die beiden Schrottreaktoren müssen deshalb dringend vom Netz genommen werden.
Am 25.06.17 demonstrieren wir gemeinsam mit vielen anderen Menschen aus dem Kreis Viersen für die Abschaltung.
Sonntag, den 25. Juni 2017 10:15 Uhr Abfahrt mit dem Bus Bahnhof Kempen Vorplatz bis ca. 15.30 Rückfahrt.
90 km soll die Menschenkette lang sein und von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen führen. Zehntausende Menschen werden dabei die drei Länder Belgien, Niederlande und Deutschland verbinden und gemeinsam die Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange und Doel fordern.
Kostenloser Bus
Um die großangelegte Menschenkette gegen die beiden Schrottreaktoren zu unterstützen, stellen wir einen kostenlosen Bus zur Verfügung. Es werden Stopps am Bahnhof Kempen, Bahnhof Viersen, sowie in Schwalmtal und Niederkrüchten gemacht.
Anmeldeschluss ist der 23.06.2017 oder wenn der Bus voll ist. Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn Sie eine Bestätigungsmail erhalten hast.
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Demonstration
KEMPEN IST BUNT! REDE UNSERER STELLVERTRETENDEN BÜRGERMEISTERIN VOM 27.01.2024
Die Würde des Menschen ist unantastbar! Das steht im Artikel 1 unseres Grundgesetzes. Liebe Demokratinnen und Demokraten, In den vergangenen Tagen haben deutschlandweit Hunderttausende gegen rechts und für die Demokratie demonstriert. So auch heute in Kempen. Nein zu Hass und Ausgrenzung! Nein zu Rechtsextremismus! Nein zu völkischen Hirngespinsten und Nein zu menschenfeindlichen Deportationsfantasien. Der Hass…
Demonstration
Aufstehen gegen Rechts und Extremismus – heute um 16 Uhr auf dem Buttermarkt
Kempen ist bunt – wir sind dabei! Kommt um 16 Uhr zum Buttermarkt, steht mit auf und lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen für Menschenrechte, für Vielfalt, für Freiheit und für Demokratie! Stehen wir zusammen gegen Rechts und Extremismus und zeigen wir als laute Mehrheit klar und deutlich: Nie wieder ist jetzt! Danke an…