Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Das steht im Artikel 1 unseres Grundgesetzes.
Liebe Demokratinnen und Demokraten,
In den vergangenen Tagen haben deutschlandweit Hunderttausende gegen rechts und für die Demokratie demonstriert. So auch heute in Kempen.
Nein zu Hass und Ausgrenzung! Nein zu Rechtsextremismus! Nein zu völkischen Hirngespinsten und Nein zu menschenfeindlichen Deportationsfantasien.
Der Hass und die Zerstörungsfantasien, die bei einem Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam geäußert wurden, richteten sich nicht nur gegen Menschen mit Migrationsgeschichte, sondern gegen alle Andersdenkenden, gegen alle, die sich einsetzen für Freiheit und für Demokratie. Wir stehen auf gegen rechts! Und wir stehen ein für eine solidarische Gesellschaft. Für eine Gesellschaft der Vielfalt, der fairen Chancen für alle. Für eine Gesellschaft des Zusammenhalts- auch mit den Schwächsten.
Und wir stehen gemeinsam. Uns interessiert nicht, woher eine oder einer zu uns gekommen ist. Uns interessiert, wohin wir gemeinsam gehen! Dafür stehen wir. Und hier und heute zeigen wir allen, die die Axt an unsere Demokratie legen wollen: Wir sind viele! Und wir sind viel mehr als sie!
Die rechten Spalter schwadronieren von Remigration. Sie meinen damit nichts anderes als Vertreibung und Deportation. Das lassen wir nicht zu! Nein, wir sagen: Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind Teil unserer Gesellschaft. Sie gehören zu uns!
Die rechten Spalter wollen ausgrenzen. Sie behaupten, gegen die da oben zu sein. In Wahrheit richten sie sich gegen die Schwachen. Die rechten Spalter versetzen mit ihrem Hass Jüdinnen und Juden unter uns in Angst und Schrecken. Wir schützen jüdisches Leben. Und jeder Antisemit muss mit unserem entschiedenen Widerstand rechnen.
Von Rechtsextremist*innen geht aktuell die größte Bedrohung für unsere Demokratie und die Innere Sicherheit aus. Sie greifen Menschen gezielt gewaltsam an, versuchen auf breiter Front, Andersdenkende einzuschüchtern, Menschenverachtung salonfähig zu machen, Teile der Zivilgesellschaft und Institutionen zu unterwandern.
Liebe Demokratinnen und Demokraten,
Ihr macht Mut! Und Ihr macht hier und heute allen Menschen Mut, die sich durch rechte Demagogen bedroht sehen. Unser Land ist vielfältig. Gott sei Dank. Und damit das so bleibt, engagieren wir uns in der Kommunalpolitik, gemeinsam mit den im Stadtrat vertretenden demokratischen Parteien, für faire Teilhabe aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Einkommen, Weltanschauung, Geschlecht oder Alter.
Klare Kante gegen Rechtsextremismus! Klare Kante für eine weltoffene Gesellschaft! Klare Kante für eine Gesellschaft der Solidarität und der Vielfalt! Klare Kante für die Demokratie!
Dafür stehen wir Demokratinnen und Demokraten – jeden Tag – mit Euch allen und mit Millionen anderen in unserem Land.
Monika Schütz-Madré
stellvertretende Bürgermeisterin
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Demonstration
Aufstehen gegen Rechts und Extremismus – heute um 16 Uhr auf dem Buttermarkt
Kempen ist bunt – wir sind dabei! Kommt um 16 Uhr zum Buttermarkt, steht mit auf und lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen für Menschenrechte, für Vielfalt, für Freiheit und für Demokratie! Stehen wir zusammen gegen Rechts und Extremismus und zeigen wir als laute Mehrheit klar und deutlich: Nie wieder ist jetzt! Danke an…
Demonstration
Menschenkette gegen Tihange
Die Grünen Kempen werden Teil einer riesigen Menschenkette gegen Tihange und Doel! In den vergangenen Jahren kam es in den Atomkraftwerken immer wieder zu Störfällen. Die beiden Schrottreaktoren müssen deshalb dringend vom Netz genommen werden. Am 25.06.17 demonstrieren wir gemeinsam mit vielen anderen Menschen aus dem Kreis Viersen für die Abschaltung. Sonntag, den 25. Juni…