Die Tafeln und die Menschen, die auf sie angewiesen sind, benötigen mehr denn je unsere Unterstützung.
Die Spendenbox für die Kempener Tafel hat einen festen Platz in unserem Grünen Büro und wird immer wieder durch unsere Mitglieder aufgefüllt, von Herzen danke dafür .
Wenn auch Ihr spenden möchtet, die Öffnungszeiten der Martinus- Hilfe E. V. findet Ihr hier: https://gruenlink.de/2kwk
Doch nicht nur Lebensmittel werden gebraucht.
Weihnachten steht vor der Tür und die Weihnachtspäcken-Aktion der Tafel läuft. Die großartigen Mitarbeiter*innen der Tafel hoffen, dass sich viele Kempenerinnen und Kempener beteiligen, damit allen Tafelkund*innen und ihren Kindern eine Weihnachtsfreude gemacht werden kann.
Macht mit, Weihnachtspäckchen können noch bis zum 16.12.2022 bei der Tafel Kempen, Mülhauser Straße 111 abgegeben werden, wann genau und wie die Päckchen zu packen sind, findet Ihr hier: www.martinus-hilfe.de/weihnachtspaeckchen-aktion-2022/ oder unter Tel.: 02152/553636.
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Aktion
ARMUT – Gestiegene Preise, weniger Spenden, mehr Bedürftige: Tafeln in Not
Corona-Pandemie, Inflation, gestiegene Benzinpreise, Ukraine-Krieg – auch bei den Tafeln kommen diese Krisen an. Diejenigen, die ohnehin schon wenig hatten, sind nun noch mehr auf Unterstützung angewiesen. Doch reichen die Lebensmittel-Spenden, die finanziellen Mittel und das Personal der Tafeln, um alle zu versorgen? Der Stadtverband der Grünen Kempen hat bei seiner Mitgliederversammlung am Samstag eine…