Infos, Tipps und Antworten zum Thema Photovoltaik – Expertenvortrag mit Diskussion und Gelegenheit für all Ihre Fragen
Donnerstag, der 16.03.2023 ist „Grüner Abend“. An diesem Tag laden wir alle ein, die sich für Photovoltaik interessieren, sich Gedanken über den Einsatz von PV-Anlagen machen oder schon konkrete Pläne haben. Für sie alle ist dieser grüne Abend zum Thema Photovoltaik gedacht. Ziel der Veranstaltung ist zu informieren, Erfahrungen auszutauschen, über Probleme und Chancen zu berichten und natürlich auch Perspektiven für Kempen aufzuzeigen.
Klimaschutz beginnt lokal.
Aber jeder Anfang ist schwer.
- Was ist die optimale Größe einer Anlage?
- Welche Kosten kommen auf mich zu?
- Wann ist ein Speicher sinnvoll?
- Welche Neuerungen gibt es bezüglich der Steuer?
- Was bringen Balkonkraftwerke?
Dies sind nur einige der Fragen, die sich die Menschen stellen, bevor sie das Projekt „Photovoltaik aufs Dach“ starten.
Wer die Energiewende aktiv unterstützen will, aber noch ganz am Anfang der Überlegungen steht, den bringt der grüne Abend am 16. März bereits einige Schritte weiter.
Ein einführender Experten-Vortrag der Bürgerberater Helmut Nienhaus und Michael Rumphorst von der Wattbewerbsgruppe Kempen gibt erste Einblicke und Antworten. In der sich anschließenden Diskussion haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, ihre individuellen Fragen zu stellen oder weitere Aspekte zu besprechen.
++Grüner Abend – EXTRA
Sie erhalten die Gelegenheit, das frisch erhaltene Wissen bei einer Besichtigung bereits installierter Anlagen zu festigen. Kempener Bürger*innen öffnen ihre Häuser, zeigen ihre Anlagen rund um die erneuerbare Energie und stehen für Fragen ganz individuell zur Verfügung.
Am Sonntag, 19.03.2023 von 14 – 17 Uhr erwarten Sie nach Vereinbarung
Familie de la Motte, Josefine-Foerster-Str. 1, 47906 Kempen
Baujahr Haus 2005, Energiestandard KW40Dr. Christian Wagner, Minna-Meckel-Str. 18, 47906 Kempen PV-Anlage mit 8,9 kWp Plus Solarthermie – 2 Module zur Heizungsunterstützung, Erdwärmepumpe, Regenwassernutzungsanlage (bespeist Toiletten und Waschmaschinen)
Baujahr Haus 2008
PV-Anlage mit 7,4 kWpPlus zwei Wärmepumpen (Erdwärme und Luft Wasser), Solarthermie und Batteriespeicher 12,8kW
Am 17.03. und 19.03.2023 ganztägig erwartet Sie nach Vereinbarung
Familie Wackernagel, Magdalene-Fervers-Str. 2, 47906 Kempen
Baujahr Haus 2007
PV-Anlage Baujahr 2019/20 mit 7,44 kWp
Plus Erdwärme
Die Kontaktdaten und -möglichkeiten werden auf der Veranstaltung bekannt gegeben.
Der Grüne Abend findet statt am Donnerstag, den 16.03.2023 um 19:00 Uhr im MAULI`S, Peterstraße 26 in Kempen.

Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Grüner Abend
GRÜNER ABEND am 26.10.2023 im MAULI´S: „Wärmepumpe im Bestand – geht das bei mir?“
SAVE THE DATE Am 26.10.2023 um 19:00 Uhr ist wieder GRÜNER ABEND im MAULI´S mit dem Thema „Wärmepumpe im Bestand – geht das bei mir?“ und wir laden Euch herzlich dazu ein Viele Bürgerinnen und Bürger auch in Kempen denken derzeit darüber nach, ihre Heizung gegen eine Wärmepumpe auszutauschen. Dabei ergeben sich für sie viele…
Artenschutz
AUSGESUMMT? ARTENSCHWUND STOPPEN – ARTENVIELFALT ERHALTEN
Voll war´s und toll war´s! Wieder waren Bartresen und Tische in kürzester Zeit besetzt, unser GRÜNER ABEND zum Thema “Ausgesummt – das Verschwinden der Insekten” lockte Interessierte aus Landwirtschaft und vom NABU, aus Politik und Kempener Bürgerschaft zahlreich ins Mauli`s – danke für das große Interesse und die vielfältigen Beiträge zur Diskussion! Hier zeigte sich…
Artenschutz
Antrag auf Teilnahme der Stadt Kempen an der Initiative „Mähfreier Mai“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 27.11.2023 den folgenden Antrag: Die Stadt Kempen schließt sich ab dem Jahr 2024 der Aktion „Mähfreier Mai“ an, verzichtet auf das Mähen aller geeigneten Grünflächen im Mai und fördert damit die Artenvielfalt und Biodiversität im…