Auszug Beschluss Schulausschuss (Ratsinformationssystem der Stadt Kempen, 15.06.2020):
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte mit Datum vom 07.06.2020 noch einen Ergänzungsantrag zu TOP Ö 20 im Haupt- und Finanzausschuss am 09.06.2020 – Schulcampus Kempen – Grundsätzliche Überlegungen zur Sanierung der weiterführenden Schulen / Neubau eines Teiles der Gesamtschule auf dem Ludwig-Jahn-Sportplatz gestellt.
Darin wurde beantragt, den vorliegenden CDU-Beschlussvorschlag, der einen Schulneubau auf dem Ludwig-Jahn-Sportplatz im Rahmen einer Machbarkeitsstudie untersuchen soll, dahingehend zu ergänzen, dass Alternativen ohne Einbeziehung des Ludwig-Jahn-Platzes erstellt werden. Nach ausführlicher Diskussion wurde der Antrag von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN mit der Mehrheit der Stimmen abgelehnt.
Wir bleiben dabei, es könnte so einfach sein:
- bis Sommer 2020: Abriss Erweiterungsbau Martinschule
- bis Sommer 2021: Fertigstellung Holzmodulbau
- bis Sommer 2022: Fertigstellung der Renovierung des Altgebäudes Martinschule; Planung eines Neubaus für die Jahrgänge 5-8 der Gesamtschule; Abriss Turnhalle Alte Wachtendonker Straße und gegenüberliegende Pavillons des LvDs
- bis Sommer 2023: Neubau für die Jahrgänge 5 bis 8 der Gesamtschule auf dem o.g. Gelände und Bezug Anlage einer Übergangsaußenfläche und Verbreiterung des Zugangs zum Schulgelände Martinschule
- bis Sommer 2024: Renovierung der Erich-Kästner-Realschule und Umzug des LvDs in diese nach Fertigstellung
- bis Sommer 2025: Vorübergehender Umzug des Thomaeums in die Räumlichkeiten des LvDs; Renovierung des Thomaeums; Parallel Überplanung des Geländes des LvDs; (Grün- und Spielflächen, Neubau einer Multifunktionshalle; Umrüstung des Erweiterungsbaus zum MINT-Gebäude)
- bis Sommer 2026: Fertigstellung der Renovierung des Thomaeums und Wiederbezug
- bis Sommer 2030: Abriss Hauptgebäude LvD, sowie Turnhalle, Aula und Pavillons; Umsetzung der Planungen
Bündis 90/ Die Grünen in Kempen
Neuste Artikel
Holocaust Gedenktag
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs….
Klimaschutz
Antrag: Elektromobilität für städtische Fahrzeuge – Umbau des städtischen Fuhrparks
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25.02.2021 den folgenden Antrag: Im Rahmen des normalen Lifecycles werden städtische Fahrzeuge grundsätzlich nur noch durch Elektrofahrzeuge (nicht Hybridfahrzeuge) ersetzt. Eine Entscheidung gegen ein Elektrofahrzeug ist dem Umwelt- und Klimaausschuss vorzulegen und dort zu genehmigen. Begründung: …
Klimaschutz
Antrag: Berücksichtigung Erneuerbarer Energien bei allen Planungen von Neubauten
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Planungsausschusses am 24.02.2021 den folgenden Antrag: Bei der Planung aller Neubauten der Stadt Kempen sind grundsätzlich die Nutzung von Photovoltaikanlagen für die Stromerzeugung und die Nutzung von Solarthermieanlagen in Verbindung mit Wärmepumpen für die Wärmeerzeugung zu berücksichtigen. Eine Entscheidung gegen…
Ähnliche Artikel
Ludwig-Jahn-Sportplatz
Antrag: Erhalt des Ludwig-Jahn-Sportplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.06.2020 folgenden Ergänzungsantrag: Der vorliegende CDU-Beschlussvorschlag, der einen Schulneubau auf dem Ludwig-Jahn-Sportplatz im Rahmen einer Machbarkeitsstudie untersuchen soll, bitten wir dahingehend zu ergänzen, dass Alternativen OHNE Einbeziehung des Ludwig-Jahn-Sportplatzes erstellt werden. Begründung: B´90/DIE GRÜNEN freut sich sehr darüber, dass…