Die alten und neuen Vorsitzenden wurden – genau wie die weiteren Vorstandsmitglieder – einstimmig wiedergewählt und sehen hierin einen Vertrauensbeweis und Auftrag für die nächsten zwei Jahre.
„Mit der heutigen Wahl haben wir den Auftrag erhalten, unseren erfolgreichen und starken Stadtverband im Sinne unserer grünen Werte voller Leidenschaft weiterzuführen“, so die Vorsitzende Michaela Baldus, „ich freue mich sehr und bin stolz, mit unserem tollen Vorstandsteam die nächsten zwei Jahre weiter arbeiten zu dürfen.“
Die wiedergewählte Doppelspitze in Kempen bildet sie zusammen mit Dagmar Klein.
„Unser Ziel ist ein weltoffenes, umweltbewusstes und zukunftsorientiertes Kempen“, legt diese dar, „Dafür setze ich mich gerne mit dem großartigen Team im Vorstand ein.“
Kassierer ist Helmut Nienhaus, Schriftführerin José Zweipfennig und Beisitzer*innen sind Christian Wagner, Pia Schneider und Jürgen Posewang.
Wichtig sind den Vorstandsmitgliedern Transparenz und ein lebendiger Dialog, der aktive Austausch mit den Kempener Bürgerinnen und Bürgern. So haben sie die Veranstaltungsreihe „Grüner Abend“ ins Leben gerufen, mit regelmäßigen Infoabenden für die Kempener*innen. Der „Grüne Abend“ zum Thema Photovoltaik im Mauli´s war ein großartiger Erfolg, das Interesse riesig.
Auch weitere Veranstaltungen außerhalb der Reihe sind geplant, beim Altstadtfest werden die Grünen am 07.05.2023 wieder mit einem Stand und Hüpfburg vertreten sein, um Gelegenheit für zwanglose Gespräche zu bieten und ein offenes Ohr für alle Anliegen.
Zusammen will der Vorstand daran arbeiten, grüne Politik in Kempen zu gestalten und zu vermitteln, und Bündnis 90 / Die Grünen als die ökologische und die soziale Partei in Kempen weiter zu etablieren.
Auch eine neue Kassenprüferin wurde gewählt. Wir freuen uns sehr, dass Bettina Strauß diese Aufgabe übernommen hat!

Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Vorstandswahl
Frischer Wind trifft Erfahrung – unser neuer Vorstand
Mit breiter Unterstützung der anwesenden Mitglieder und großer Geschlossenheit wählten Bündnis 90/Die Grünen Stadtverband Kempen bei ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch Ihren Vorstand. Wiedergewählt als Vorsitzende wurde Michaela Baldus, die Ratsfrau steht dem Ortsverband seit vier Jahren vor. In dieser Zeit hat der Ortsverband Kempen 58 neue Mitglieder dazu gewonnen und ist mit inzwischen 105…