Am Dienstagabend (30.01.2024) ging es im Personalausschuss um unseren Antrag, dass für städtische Mitarbeiter:innen Fahrradabstellanlagen an den Rathäusern Schorndorfer Straße errichtet werden. Im Leitbild des einstimmig beschlossenen Integrierten Klimaschutzkonzeptes gibt die Stadtverwaltung an, im eigenen Einflussbereich eine Vorbildrolle einnehmen zu wollen und das insbesondere im Bereich der Mobilität (siehe Klimaschutzkonzept, Punkt 6.1.1 – Stadtverwaltung als Vorbild)….
Die Würde des Menschen ist unantastbar! Das steht im Artikel 1 unseres Grundgesetzes. Liebe Demokratinnen und Demokraten, In den vergangenen Tagen haben deutschlandweit Hunderttausende gegen rechts und für die Demokratie demonstriert. So auch heute in Kempen. Nein zu Hass und Ausgrenzung! Nein zu Rechtsextremismus! Nein zu völkischen Hirngespinsten und Nein zu menschenfeindlichen Deportationsfantasien. Der Hass…
Kempen ist bunt – wir sind dabei! Kommt um 16 Uhr zum Buttermarkt, steht mit auf und lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen für Menschenrechte, für Vielfalt, für Freiheit und für Demokratie! Stehen wir zusammen gegen Rechts und Extremismus und zeigen wir als laute Mehrheit klar und deutlich: Nie wieder ist jetzt! Danke an…
Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee die Konzentrationslager von Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen hatten die Nazis dort ermordet. Der 27. Januar als Tag der Befreiung vom Nazi Regime ist ein bundesweiter Holocaust-Gedenktag. Wie in jedem Jahr gedenkt auch die Stadt Kempen am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz an…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, in unserem Antrag vom 22.03.2015 (Hier der ursprüngliche Antrag) haben wir um die Überarbeitung der Stele am Rathaus gebeten. In der Sitzung des Kulturausschusses vom 28.05.2015 wurde auf unseren Antrag hin folgendes weiteres Vorgehen einstimmig beschlossen: „Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Kaiser sowohl mit dem Bundesarchiv…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnungs- und Rettungswesen am 20.02.2024 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Umlaufsperre auf der Maria-Basels-Straße in Richtung Sankt-Peter-Allee abzubauen und ggf. durch einen Absperrpfosten zur Verhinderung der KFZ-Durchfahrt zu ersetzen (Maßnahme STR_240_KNT_1 des Radverkehrskonzeptes). Begründung: Auf…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, in der Ratssitzung am 15.01.2024 waren Anwohner*innen aus dem Voescher Wohngebiet „An der Furth“ anwesend. Ein Anwohner berichtete von seit Wochen mit Wasser überlaufenen Kellern und hat unmissverständlich klar gemacht, in welcher Notsituation sich die Anwohnenden befinden. Aus persönlichen Austauschgesprächen die wir geführt haben, können wir an dieser Stelle mitteilen,…
So sah Montag unser Grünes Büro aus, auch auf die Geschäftsstellen der SPD und der FDP in Kempen gab es Vandalismus-Attacken. „Wir sind ensetzt. Angriffe dieser Art nehmen immer mehr zu. Unsere Plakatständer mit Plakaten für den Grünen Abend wurden zerstört, die Scheiben unseres Büros immer wieder beklebt, aber der Vorfall heute hat eine neue…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 29.02.2024 den folgenden Antrag: Bäume sind von herausragender Bedeutung für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Die Verwaltung wird deshalb gebeten, eine Bürger*innenbeteiligung für die Identifizierung von neuen Baumstandorten im öffentlichen Raum zu konzipieren, umzusetzen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, im integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt Kempen ist unter der Maßnahme 1.2 (Betriebliches Mobilitätsmanagement) zur Unterstützung der Mobilitätswende die Einführung eines Dienst-Rad-Leasings aufgeführt. Stand April 2022 war die Umsetzung schon in Arbeit (siehe Integriertes Klimaschutzkonzept vom 22.07.2022, S. 88). Im Sachstandsbericht zur Umsetzung des Arbeitsprogramms 2023 des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt…