Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Klee
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20.11.2014 folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Jugendbefragung in der Stadt Kempen und den Stadtteilen St. Hubert und Tönisberg durchzuführen oder in Auftrag zu geben (z. B. an Studenten einer Uni oder Hochschule), wobei die weiterführenden Schulen und das Berufskolleg mit einbezogen werden sollen.
Begründung:
Im Rahmen der Quartiersentwicklung Hagelkreuz wurde bereits eine „Seniorenbefragung“ durchgeführt. Diese hatte das Ziel, die Wünsche der Senioren zu erfassen und diese bei der Planung „Leben im Quartier“ zu berücksichtigen und, wenn möglich, umzusetzen.
In Zeiten des demografischen Wandels ist jedoch auch dafür Sorge zu tragen, dass Jugendliche bei uns in der Stadt und den Stadtteilen bleiben und nicht abwandern. Nur wenn wir die Vorstellungen der jungen Menschen kennen, können Angebote der Jugendarbeit unterbreitet werden, die auch angenommen werden.
Wir sind der Überzeugung, dass Kinder und Jugendliche mit in die Beratungen und die Entscheidungen die sie betreffen, eingebunden sein sollten (was auch die Einbindung bei der Stadtentwicklung umfassen soll).
Folgende Ziele sollte die Befragung haben:
- Welche Wünsche haben die Jugendlichen, um sich mit der Stadt und ihrem Lebensumfeld zu identifizieren und sich hier wohl zu fühlen?
- Was vermissen Jugendliche in Kempen?
- Wie können Jugendliche an den städtischen Planungs- und Entscheidungs- prozessen beteiligt werden?
- Welche bedarfs- und nachfrageorientierten Angebote sollten geschaffen werden?
Mit freundlichem Gruß
Joachim Straeten – Fraktionsvorsitzender


Neuste Artikel
Herbstfest; Klimaschutz
100 Bäume für Kempen – Holt Euch Euren Wunschbaum auf dem Herbstfest am 04.10.2025
Am Samstag, 04.10.2025 heißen wir Euch herzlich auf dem Herbstfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bäume – genau 100 für unser schönes Kempen und für Euch Ab 12 Uhr können alle Baumliebhaber*innen, die sich am 13.09.2025 in unsere Liste…
Danke!
Wir sagen DANKE DANKE für Eure Stimmen, DANKE für Euer Vertrauen! DANKE an unseren großartigen Direktkandidierenden, Ihr seid großartig! Ein dickes, fettes Dankeschön an unsere phänomenalen Mitglieder für Euren unfassbaren Einsatz – Ihr seid die Besten!
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Ähnliche Artikel
Familienfreundliches Kempen
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…
BETREUUNGSSICHERHEIT
„Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen“ – Unser Antrag zur Betreuungssicherheit in KiTas
Unser Antrag „Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen sicherstellen“ wurde im Personalausschuss von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Ziel unseres Antrags war es, die Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen insbesondere im Bereich der Kempener KiTas zu verbessern. Dies sollte zu einer höheren Betreuungssicherheit führen und Schließungszeiten zukünftig verhindern. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich zunehmend zu einem Bewerber*innenmarkt, besonders im Bereich…
Familienfreundliches Kempen
Gemeinsamer Antrag: Willkommensbaum für Neugeborene
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen, dass jedes Jahr in einem anderen Ortsteil der Stadt Kempen ein „Willkommensbaum für Neugeborene“ an einer gut sichtbaren Stelle gepflanzt werden soll und mit einer Stele versehen werden, auf der ein QR-Code angebracht ist. Der QR-Code führt zu einer Liste der Vornamen…