Sehr geehrter Herr Rübo,
die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren am 16.11.2017 folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird gebeten, einen Bericht zum Sachstand Quartiersentwicklung Wartsberg abzugeben. Nach Möglichkeit sollte auch die Quartiersentwicklerin, Frau Nabbefeld, eingeladen werden.
Anfang 2015 wurde damit begonnen, ein Konzept für „Leben im Quartier“ in der Wartsbergsiedlung zu entwickeln. Die Lebensqualität der Bewohner*innen sollte damit verbessert werden. Nach 2 ½ Jahren wünschen wir uns, die Politik darüber zu informieren, was bisher gemacht wurde und was noch umzusetzen ist. Inwieweit wurden die erkannten Mängelpunkte wie z.B. eine vernünftige Infrastruktur, sozialverträglicher Wohnraum (wenn Wohnungen aus der öffentlichen Förderung heraus fallen), hohe Energiekosten etc. beseitigt?
Wie wurden die Wünsche der Anwohner*innen nach Ruhebänken oder Bordsteinabsenkungen am Gehweg (wichtig für Menschen mit Rollator/Rollstuhl oder auch Eltern mit Kinderwagen) umgesetzt?
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schütz-Madré gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Wartsberg
Anfrage: Kommunaler Zugriff auf Liegenschaften in der Wartsbergsiedlung möglich?
Sehr geehrter Herr Rübo, wir bitten Sie, die nachstehende Anfrage in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 11.06.2015 zu beantworten. Anfrage: Aus dem Sozialbericht der Stadt Kempen aus 2010 und den jährlichen Berichterstattungen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand (zuletzt im März 2015) ist zu entnehmen, dass einige der Mietshäuser in der Wartsbergsiedlung in Tönisberg…