Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS´90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 06.09.2022 folgenden Antrag:
Zur Förderung des Radtourismus in Kempen wird die Verwaltung beauftragt, eine E-Bike Ladestation mit abschließbaren Fächern in der Kempener Innenstadt – vorzugsweise am Buttermarkt vor dem Rathaus – zu installieren.
Begründung:
Radfahren gewinnt (auch) in Nordrhein-Westfalen immer mehr an Beliebtheit. Der Anteil der Radreisen an allen Reisen im Bundesland ist von 2018 bis 2021 von 8,1% auf 31,1% gestiegen. 65 % der Radreisenden in Deutschland fahren eine Route mit wechselnden Unterkünften und fahren dabei im Durchschnitt 7 Etappen (Quelle: Tourismusverband NRW).
Der Absatz von E-Bikes hat sich in Deutschland von 2018 auf 2021 auf 2 Mio. mehr als verdoppelt (Quelle Statista). Pausen für das Laden von E-Bikes auf Tagestouren dauern ca. eine Stunde und werden von den Radfahrern in der Regel zum Besuch von Restaurationsbetrieben genutzt.
In der Kempener Innenstadt gibt es nur eine (privat betriebene) Ladestation, die von ihrer Lage jedoch unattraktiv ist und selten angenommen wird. Der Kommentar in den entsprechenden Foren lautet dazu „Ladestation mit Solar. Leider bei schlechtem Wetter nicht möglich. Schlüssel in der Apotheke. Die sind auch so nett, bei schlechtem Wetter Akku in der Apotheke zu laden“
„Kempen ist ein Anziehungspunkt für Besucher aus Nah und Fern und Mittelpunkt des kulturellen und touristischen Lebens am Niederrhein.“ Um dieser Aussage von der Homepage der Stadt Kempen gerecht zu werden und Kempen zu einer tourismusfreundlichen Stadt weiterzuentwickeln, gilt es entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen.
Von daher soll in einem ersten Schritt im Zentrum der Stadt – vorzugsweise am Buttermarkt vor dem Rathaus – eine professionelle E-Bike Ladestation mit abschließbaren Fächern installiert werden.
Ergänzend wird auf die Aussage der Verwaltung zur E-Bike-Umsetzung in Kempen (siehe Vorlage 2022/0060/UR) verwiesen.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Ute Straeten Dr. Helmut Nienhaus
Fraktionsvorsitzender Stadtverordnete Sachkundiger Bürger
Neuste Artikel
BEVÖLKERUNGSSCHUTZ Kempen Sicherheit Umwelt
UNSERE ANFRAGE: FOLGEN UND SCHÄDEN DURCH DEN UNFALL BEI FIRMA BYK
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, am Sonntag, 27.08.2023, ist es am frühen Sonntagmorgen im Werk Kempen der BYK-Chemie GmbH zu einer Explosion mit Folgebrand gekommen. Hierzu stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur nächsten Sitzung des Rates am 26.09.2023 folgende Fragen: Sind im Zuge dieses Unfalls chemische Stoffe in den Boden oder das Grundwasser gelangt?…
Handwerkermarkt
Grüner Stand auf dem Handwerkermarkt – mit Hüpfburg und Mitmach-Aktion Vogelfutter-Hänger für Euch
Am Sonntag, 08.10.2023 heißen wir Euch herzlich auf dem Handwerkermarkt im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bastelspaß – macht mit uns Vogelfutter-Hänger für die kühlere und kalte Jahreszeit Jede Menge Spaß und Bewegung mit einer Hüpfburg für kleine und große…
Kinder und Jugendliche Weltkindertag
Weltkindertag 2023
Jedes Kind braucht eine Zukunft unter diesem Motto wird 2023 der Weltkindertag in mehr als 150 Ländern der Welt begangen. Die 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954 war die Geburtsstunde des Weltkindertages. Damals empfahl sie ihren Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Kindertag einzurichten. Drei Ziele wurden damit verfolgt: Einsatz für die Rechte der Kinder…
Ähnliche Artikel
Mobilität
Antrag: Maßnahmen, Kosten und Umsetzungsdauer einer gleichberechtigten Ampelschaltung am Kempener Außenring für Radfahrende/Fußgänger*innen und Autos
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 28.08.2023 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen: Welche Maßnahmen sind nötig, um alle Lichtschaltanlagen (LSA) des Kempener Außenrings für Radfahrende/Fußgänger*innen und Autos gleichberechtigt zu schalten. Hierbei sind neben dem Maßnahmenkatalog des Radverkehrskonzepts auch…
Gut fürs Klima
Anfrage: Lichtsignalanlage St. Huberter Straße / Kempener Außenring und Umlaufzeiten an allen Kreuzungen des Kempener Außenrings
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Rettungswesen am 15.05.2023 folgende schriftliche Anfrage: 1. Darstellung wie es zur aktuellen LSA Führung Straße Sankt Huberter Straße / Kempener Außenring – L361 gekommen ist sowie 2. Auskunft zu den Umlaufzeiten der rot und grün Phasen an…
2023
Rede zum Haushalt 2023
Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Mut zu Kompromissen – mit Überzeugung und intelligenter Politik nachhaltige Lösungen für Kempen finden Meine sehr geehrten Damen und Herren, Das Jahr 2022 ist schon…