Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Kulturausschusssitzung am 09. Februar 2021 folgenden Antrag:
Der Ausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Kempen einen Sonderfonds für kulturelle Aktivitäten von Vereinen und Institutionen einzurichten, die Veranstaltungen z. B. mit von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Künstlerinnen und Künstlern planen und durchführen oder andere Veranstaltungen mit kulturellem Charakter. Dazu zählen u. a. auch virtuelle Darbietungen, z.B. Streaming-Konzerte oder Lesungen.
Dieser Beschluss umfasst einen Betrag
von bis zu insgesamt 10.000 Euro für das Jahr 2021.
Aus diesem Fonds können Mittel bis zu maximal 1.000 Euro als Unterstützung für jeweils eine Veranstaltung beantragt werden.
Antragsberechtigt sind Kempener Vereine und Institutionen, die kulturelle Veranstaltungen in Präsenzform – sofern möglich – oder digital/virtuell planen und durchführen, zu denen Künstler und Künstlerinnen engagiert werden, die von der Corona-Pandemie besonders an der Ausübung ihres Berufes gehindert sind.
Die Veranstaltungen sind vor Durchführung beim Kulturamt zu beantragen und mit einem entsprechenden Kostenrahmen zu belegen. Es können sich mehrere Vereine für eine Antragstellung zusammenschließen.
Begründung
Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in unserer Stadt. Sie sind während der Coronapandemie in ihren Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten sehr stark eingeschränkt.
Öffentliche Hilfsprogramme sind bisher bei ihnen leider kaum angekommen.
Daher wollen wir mit dem beantragten Sonderfonds einerseits ein Signal zur Wertschätzung ihrer Arbeit geben, andererseits aber einen kleinen Beitrag zur Existenzsicherung leisten.
Bisher hat uns Corona zwangsläufig dazu gebracht, neue Formen künstlerischer Arbeit zu entwickeln. Durch die Förderung der Möglichkeiten ihrer Präsentation wird unser kulturelles Leben nach unserer Auffassung in Zukunft eine positive Bereicherung erfahren können.
Fraktion B90/ Die Grünen
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Geschichte
Ausstellungseröffnung 600 Jahre Stadtgeschichte Kempen
Ausstellungseröffnung 600 Jahre Stadtgeschichte Kempen im Kreuzgang des Kulturforums Franziskanerkloster mit einer Einführung durch die Museumsdirektorin Frau Dr. Elisabeth Friese. Liebevoll und informativ aufbereitetet bietet die Ausstellung einen Überblick über 600 Jahre Kempener Stadtgeschichte von der Stadtgründung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Wir waren dabei und sind begeistert! Schaut einmal rein, es lohnt sich…
Kultur
Die Nacht der Bibliotheken am 17.03.2023 in der Stadtbibliothek
Die Nacht der Bibliotheken, immer wieder ein Erlebnis für Lesefreund*innen. Wir haben den Abend am 17.03.2023 mit Stöbern und Klönen genossen. Familien mit kleinen und großen Kindern konnten lesen, spielen und auch an der Candy-Bar sich stärken. Jede*r kam auf seine Kosten. Der Förderverein hat wieder einmal für Getränke und Snacks gesorgt. Lieben Dank dafür!…
Einzelhandel und Gastronomie
STAMMTISCH MIT BRITTA – mit Britta Haßelmann (MdB) und Rene Heesen im Falko
Am 17.08.2021 um 20:00 Uhr kommen Britta Haßelmann und Rene Heesen ins Falko, Buttermarkt 17 in Kempen zum STAMMTISCH MIT BRITTA Wirtschaft & Kultur müssen unterstützt werden! Welche Möglichkeiten gibt es auf Bundesebene, den Kreis und unsere Kommunen in Sachen Wirtschaft und Kultur zu unterstützen? Wie schaffen wir es, unsere Infrastrukturen zukunftsfest und nachhaltig auszubauen?…